Программа обучения "Deutsch als Fremdsprache" в Philipps-Universität Marburg
Deutsch als Fremdsprache
-
Университет
Philipps-Universität Marburg
-
Степень
Магистратура
-
Специализация
Germanistik
-
Стоимость
0 € / Семестр
Der vorwiegend anwendungsorientierte Masterstudiengang "Deutsch als Fremdsprache" bereitet auf den Beruf einer "Deutsch-als-Fremdsprache"-Lehrkraft für Erwachsene im In- und Ausland vor. Er richtet sich an Studentinnen und Studenten, die diesen Berufswunsch verfolgen und hat daneben die Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Fremdsprachendidaktik und Sprachlehr- und lernforschung zum Ziel. Der Studiengang wurde konzipiert für Studentinnen und Studenten, die einen deutschen oder ausländischen Bachelorgrad oder ein Äquivalent in Germanistik oder einem verwandten Studiengang erworben haben und für den Beruf einer "Deutsch-als-Fremdsprache"-Lehrkraft ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen.
Общая Информация по Программе обучения "Deutsch als Fremdsprache"
- Уровень: Магистратура
- Диплом: Master of Arts (M.A.)
- Язык обучения: Немецкий
- Начало обучения: Зимний семестр
- Срок обучения: 4 семестров
- Форма обучения: Полная
- Учебные кредиты: 120 ECTS
- Стоимость: € 0 / Семестр
- Семестровый взнос: € 338.95 / семестр
- Правила приема: Без конкурса
- Минимальный уровень немецкого: C2
- Минимальный уровень английского: B1
Карьерные перспективы по завершению программы обучения "Deutsch als Fremdsprache"
In Deutschland
Mit einem Master in Deutsch als Fremdsprache kannst du vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung für verschiedene Bildungsträger als freie Dozentin oder Dozent arbeiten. Das können die Volkshochschulen, private Sprachschulen, Sprachenzentren und Studienkollegs an Universitäten oder andere Deutschkursanbieter sein. Durch die Änderung des Zuwanderungsgesetzes gab es in den letzten Jahren im Bereich der Integrationskurse zusätzlichen Bedarf an qualifizierten Lehrpersonen für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache. Abhängig von deinen Interessen und deiner Eignung ist auch eine akademische Laufbahn möglich.
Im Ausland
Viele Studentinnen und Studenten absolvieren den Master "Deutsch als Fremdsprache", um im Ausland Deutsch zu unterrichten. Möglich ist dies in Sprachkursen privater Sprachschulen, als freie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter an Goethe-Instituten, als Sprachassistentin oder Sprachassistent an Schulen, als Lehrerin oder Lehrer an deutschen Auslandsschulen oder als Lektorin oder Lektor an Universitäten.
Учебный план программы обучения "Deutsch als Fremdsprache"
Ihr Weg zur Lehrqualifikation in Deutsch als Fremdsprache ist auf vier Säulen aufgebaut und wird durch eigenes Fremdsprachenlernen sowie die Bereiche Lehrmaterialanalyse und -erstellung, Unterrichtsplanung und - gestaltung und Unterrichtsinteraktion und -forschung ergänzt. Komplettiert wird ihr Studium durch das Unterrichtspraktikum sowie natürlich der dazugehörigen Masterarbeit und Abschlussprüfung.
Die für diesen Beruf erforderlichen, in diesem Studiengang vermittelten Inhalte sind vor allem:
- eine umfassende Kenntnis der zu vermittelnden deutschen Sprache in ihrer linguistischen Beschreibung und in der eigenen Sprachbeherrschung,
- eine gute Kenntnis der Sprach-, Literatur- und Landeskundedidaktik für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht,
- eine umfassende Kenntnis von Lehr- und Lernprinzipien für das Sprachenlernen, einschließlich der Methoden und Ergebnisse der Sprachlehrforschung sowie
- eine reflektierte Praxis des Sprachunterrichts, die in betreuten Praktika erworben wird.
Der Studiengang vermittelt die nötigen theoretischen, methodischen und praktischen Kenntnisse sowie Kompetenzen für die Unterrichtskommunikation und für die Teamarbeit.
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/studium/studien-und-pruefungsordnungen/mhb_ma_daf_20202_2-les-fbr_130423_bereinigt.pdf
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/igs/arbeitsgruppen/dafz/studium-zertifikatskurse/ma-daf/aktuelles-semester
https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/pdf/svp09_ma_daf.pdf
Факультет
Fachbereich 09: Germanistik und Kunstwissenschaften
Philipps-Universität MarburgIm Fachbereich 09 (Germanistik und Kunstwissenschaften), einem der größten der Philipps-Universität, sind die geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen zusammengefasst, die sich mit deutscher Sprache und Literatur, mit Kunst- und Musikgeschichte, mit den audiovisuellen Medien sowie mit der gestalterischen Praxis in der Bildenden Kunst befassen.
Полезные ссылки по программе обучения "Deutsch als Fremdsprache"
- Сайт программы: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterstudiengaenge/m-daf
- Брошюра / инфо-материалы: https://www.uni-marburg.de/de/fb09/igs/arbeitsgruppen/dafz/studium-zertifikatskurse/ma-daf
- Учебный план / модули: https://www.uni-marburg.de/de/fb09/igs/arbeitsgruppen/dafz/studium-zertifikatskurse/ma-daf/studieninhalte<br />https://www.uni-marburg.de/de/fb09/studium/studien-und-pruefungsordnungen/mhb_ma_daf_20202_2-les-fbr_130423_bereinigt.pdf<br />https://www.uni-marburg.de/de/fb09/igs/arbeitsgruppen/dafz/studium-zertifikatskurse/ma-daf/aktuelles-semester<br />https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/pdf/svp09_ma_daf.pdf
Записаться на поступление на программу обучения
Deutsch als Fremdsprache