Программа обучения "Umweltwissenschaften" в Leuphana Universität Lüneburg
Umweltwissenschaften
-
Университет
Leuphana Universität Lüneburg
-
Степень
Бакалавриат
-
Специализация
Ökologie
-
Стоимость
0 € / Семестр
Im Umweltwissenschaften Studium lernen Sie, Strategien für eine sichere, lebendige und gerechte Zukunft zu entwickeln. Sie erwerben Schlüsselkompetenzen mit denen Sie als Change-Agents zu einer grundlegenden Transformation der Gesellschaft beitragen können. Die Leuphana gehört zu den Pionieren im Bereich der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und am inspirierenden Leuphana College treffen Sie auf motivierte Kommilitoninnen und Kommilitonen, die dieselben Ideale und Visionen teilen. Das Umweltwissenschaften Studium ist eng verzahnt mit dem international ausgerichteten Bachelor Global Environmental and Sustainability Studies; Sie studieren auf Englisch und Deutsch.
Общая Информация по Программе обучения "Umweltwissenschaften"
- Уровень: Бакалавриат
- Диплом: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Язык обучения: НемецкийАнглийский
- Начало обучения: Зимний семестр
- Срок обучения: 6 семестров
- Форма обучения: Полная
- Учебные кредиты: 180 ECTS
- Стоимость: € 0 / Семестр
- Семестровый взнос: € 352.89 / семестр
- Минимальный уровень немецкого: C1
- Минимальный уровень английского: B2
Карьерные перспективы по завершению программы обучения "Umweltwissenschaften"
Das Umweltwissenschaften Studium am Leuphana College eröffnet Ihnen vielfältige Berufsaussichten. Durch die Wahl eines eines Nebenfachs können Sie im Bachelor Umweltwissenschaften individuelle Schwerpunkte setzen und sich für unterschiedliche Beschäftigungsfelder qualifizieren:
- Umweltschutz/ -forschung
- (Erneuerbare) Energien
- Beratung/Gutachten
- Öffentlichkeitsarbeit / Stiftungen & Institute
- Bildung/ Erwachsenenbildung
Ожидаемые результаты программы обучения "Umweltwissenschaften"
Im Umweltwissenschaften Studium erwerben Sie Gestaltungskompetenzen, um als Change Agent für eine nachhaltige Entwicklung agieren zu können.
Daher lernen Sie zum einen, globale Klima- und Umweltprobleme naturwissenschaftlich zu erklären und abzuschätzen und befassen Sie sich zum anderen mit gesellschaftlichen Werten, Leitbildern und Handlungsmustern, die solche Probleme verursachen. Auf diese Weise gewinnen Sie Urteilskraft, um neue Ansätze für schonendere Prozesse im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu entwickeln.
Ebenso erwerben Sie die Fähigkeit, komplexe Problemzusammenhänge zu begreifen, vernetzt zu denken, ineinandergreifende Prozesse zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu finden. Das macht Sie zu gefragten Fachkräften auf dem wachsenden, deutschen Arbeitsmarkt nachhaltigen Wirtschaftens und nachhaltiger Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Международный обмен по программе обучения "Umweltwissenschaften"
Am Leuphana College können Sie Ihr Umweltwissenschaften Studium um ein integriertes Auslandsjahr in Schweden, Spanien, Peru, Ungarn oder den Niederlanden erweitern und damit in ein Programm mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern wechseln.
Sie können aber auch durch einen einsemestrigen Auslandsaufenthalt im Rahmen eines ERASMUS- oder außereuropäischen Austauschprogrammes sowie als sogenannter Freemover an einer selbst gewählten Universität internationale Studienerfahrungen sammeln.
Partneruniversitäten
An den Universitäten in Sopron, Barcelona, Almería Karlstad, Lima und Utrecht werden folgende Schwerpunkte angeboten:
- University of Sopron / Ungarn: Forest Ecosystems, Environmental Chemistry, Hydrology
- UAB Universitat Autònoma de Barcelona / Spanien: Environment & Society, Climate Change
- Universidad de Almería / Spanien: Ciencas ambientales
- Karlstads Universitet / Schweden: Sustainable Development, Climate Change
- PUCP Lima / Peru: Environmental Studies
- Utrecht University / Niederlande: Global Environmental Science
Учебный план программы обучения "Umweltwissenschaften"
Im Leuphana Bachelor am College verbinden Sie Fachwissen mit lösungsorientiertem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Für die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen außerhalb Ihrer gewählten Major-Minor-Kombination bilden das Leuphana Semester und Komplementärstudium den Rahmen. Sie sind fester Bestandteil des Leuphana Bachelor und geben Ihnen die Freiheit, in verschiedene Wissensgebiete einzutauchen und gemeinsam mit anderen College Studierenden tragfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.
Lehr- und Prüfungssprache: Englisch und Deutsch (fachspezifische Vorlesungen im 1. bis 3. Semester auf Englisch gemeinsam mit Studierenden des Major Global Environmental and Sustainability Studies;Seminare und Übungen überwiegend auf Deutsch. Ab dem 4. Semester häufig Wahl zwischen Englisch und Deutsch möglich)
Studienaufbau: B.Sc. Umweltwissenschaften
Im Leuphana Semester setzen Sie sich ganz grundlegend mit Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit auseinander. Dadurch schulen Sie Ihr kritisches Denkvermögen, um Vertrautes hinterfragen zu können; dadurch lernen Sie, die adäquate Herangehensweise für den systematischen Erkenntnisgewinn zu wählen und dadurch wissen Sie, den verantwortungsvollen Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu praktizieren. Gleichzeitig erhalten Sie eine Einführung in die Umweltwissenschaften. Das heißt, Sie befassen sich mit naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen. Die Auseinandersetzung mit Grundsätzen wissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen im Allgemeinen sowie die Einführung in den Major im Konkreten bilden das Fundament für das interdisziplinäre Bachelor-Studium der Umweltwissenschaften.
Der Minor vertieft den Major Umweltwissenschaften oder ergänzt ihn um ein anderes Fachgebiet. Sie haben die Wahl: Mit dem Minor Raumwissenschaften komplettieren Sie ihre umweltwissenschaftlichen Kenntnisse. Andere Minor ermöglichen Ihnen eine interdisziplinäre Qualifikation.
Das Komplementärstudium gibt Ihnen Gelegenheit, Ihrem Wissensdrang individuell nachzugehen, indem Sie in ein ganz anderes Wissensgebiet eintauchen, wie etwa Wirtschaftspsychologie, Geschlechterverhältnisse und Raumstrukturen, Islamisches Recht oder Design Thinking. Indem Sie aus Ihrer eigenen Fachwissenschaft heraustreten und sich auf andere Fachaspekte einlassen, erwerben Sie Verständnis für die Verschiedenartigkeit von Wissenschaftskulturen sowie inter- und transdisziplinäre Kompetenzen.
Studieninhalte: B.Sc. Umweltwissenschaften
Das Bachelor-Studium der Umweltwissenschaften ist interdisziplinär ausgerichtet. Sie lernen sowohl humanwissenschaftliche als auch naturwissenschaftliche Perspektiven und wählen im Verlauf Ihres Studiums Ihren individuellen Schwerpunkt.
Im Anschluss an das Leuphana Semester erwerben Sie im zweiten und dritten Semester die fachlichen und methodischen Grundlagen der Natur- und Humanwissenschaften wie Mathematik und Statistik, Ökologie, Umweltchemie, Methoden der Umweltkommunikation, der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung sowie des Umweltmanagements.
Im vierten Semester und auch im folgenden fünften Semester können Sie individuelle Schwerpunkte bilden und Ihr individuelles Profil entwickeln. Hierzu belegen Sie insgesamt drei Wahlmodule aus dem naturwissenschaftlichen und / oder humanwissenschaftlichen Bereich wie z.B. Forschungsfelder der Nachhaltigkeitskommunikation; Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements; Konzepte, Methoden und Instrumente der Umweltplanung; Biodiversität und Verteilung, Abbau und Wirkung von chemischen Stoffen in der Umwelt.
Ein Kernstück des Curriculum bilden im vierten Semester nachhaltigkeitswissenschaftliche Forschungsprojekte, in denen Sie gemeinsam mit Partnern aus der Praxis Konzepte für reale gesellschaftliche Anliegen einer nachhaltigen Entwicklung erarbeiten, wie etwa Nachhaltige Stadtentwicklung, Nachhaltiger Konsum und Naturschutzmanagement im urbanen Grünen.
Im fünften Semester werden Sie zudem an die ethischen Grundlagen der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften herangeführt. Im sechsten Semester setzen Sie sich interdisziplinär mit einer konkreten Fragestellung aus dem Bereich der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften auseinander und schließen Ihr Studium mit der Bachelor-Arbeit zu einem Thema Ihrer Wahl ab. Viele Themen für Bachelor-Arbeiten leiten sich aus den nachhaltigkeitswissenschaftlichen Projekten ab und führen diese intensiv fort.
Mit dem Abschluss des Studiums der Umweltwissenschaften erwerben Sie den Bachelor of Science (B.S.).
Im Rahmen Ihres Studiums der Umweltwissenschaften ist kein verpflichtendes Praktikum vorgesehen, aber erwünscht und sinnvoll.
Факультет
Fakultät Nachhaltigkeit
Leuphana Universität LüneburgAls deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Полезные ссылки по программе обучения "Umweltwissenschaften"
- Сайт программы: https://www.leuphana.de/college/bachelor/umweltwissenschaften.html
- Брошюра / инфо-материалы: https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/college/Bachelor/2_Major_Flyer/Umweltwissenschaften_Major.pdf
- Учебный план / модули: https://www.leuphana.de/college/bachelor/umweltwissenschaften/studieninhalte.html
Записаться на поступление на программу обучения
Umweltwissenschaften