Der Sektor der Versicherungen, Banken und Beratungsunternehmen ist das größte Betätigungsfeld für Mathematiker neben der IT-Branche. Der Studiengang "Versicherungs- und Finanzmathematik" bereitet auf eine Tätigkeit in diesem Bereich vor. Er vermittelt neben den mathematischen Grundlagen Instrumente der Angewandten Mathematik (vor allem aus dem Bereich der Stochastik), Kenntnisse der Versicherungs- und Finanzmathematik und wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen sowie (optional) Techniken der Data Science. Insbesondere werden die mathematischen Lernziele (Grundwissen) der Ausbildung zur Aktuarin (DAV) verteilt über mehrere Module im Bachelor- und Masterstudiengang vermittelt.
Die wahrscheinlichkeitstheoretischen und statistischen Methoden in der Versicherungs- und Finanzmathematik sind eng mit wirtschaftswissenschaftlichen Aspekten und Begriffen verbunden und können in vielen Fällen nur durch den Einsatz von computergestützten, numerischen Verfahren implementiert werden. Die Interdisziplinarität des Studiums der Versicherungs- und Finanzmathematik ist daher von intrinsischer Natur.
Die Studierenden erwerben im Bachelorstudium umfassende mathematische und wirtschaftswissenschaftliche Grundkenntnisse und können sicher mit fortgeschrittenen Instrumenten der Stochastik umgehen. Sie erlangen einen breiten Überblick über versicherungs- und finanzmathematische Fragestellungen, haben vertiefte Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Versicherungsmathematik oder Finanzmathematik und sind in der Lage, einschlägige mathematische Methoden kompetent in einem versicherungs- oder finanzmathematischen Berufsumfeld einzusetzen.
Im Bachelorstudiengang Versicherungs- und Finanzmathematik beträgt die Regelstudienzeit bis zum Abschluss der Bachelorprüfung im Vollzeitstudium sechs Semester. Auf Antrag können Teile des Studiums in Teilzeit studiert werden. Das Wissen des Bachelorstudiums wird in der Regel vor dem Berufseinstieg durch die Kenntnisse des ab Wintersemester 2023/24 angebotenen, gleichnamigen Masters ergänzt.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.