Das Studium zielt neben dem Erwerb fachwissenschaftlicher Kompetenzen in den Wirtschaftswissenschaften und auf den Aufbau von Kompetenzen zur Organisation, Realisierung und Evaluierung/Bewertung von Lehr-, Lern- und Entwicklungsumwelten (in beruflichen Schulen, in der betrieblichen Ausbildung, in Bildungsinstitutionen der beruflichen Bildung) und dabei besonders auf den professionellen Umgang mit den Lernenden (Lehren, Unterstützung, Caring).
Der erfolgreiche Studienabschluss qualifiziert für ein lehramtsbezogenes Masterstudium im Fach Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung), gegebenenfalls auch für Berufe im quartären Sektor der Weiterbildung, der betrieblichen, über- und außerbetrieblichen Ausbildung und Berufsvorbereitung sowie im Bereich des betrieblichen Personalwesens.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.