Wohl kaum eine Universität in Deutschland dürfte der wissenschaftlichen und künstlerischen Auseinandersetzung mit Medien ein größeres Gewicht beimessen. An der 1996 eingerichteten Fakultät Medien begegnen sich Geisteswissenschaftler und Ökonomen, Informatiker und Naturwissenschaftler. Gemeinsam tragen sie der wachsenden Bedeutung der Medien Rechnung. Die Fakultät praktiziert damit im Kleinen die Philosophie der gesamten Universität: Vernetztes Denken und der Blick über die Disziplinen hinaus stehen im Vordergrund.
Das Weimarer Studienprogramm bildet kreative und wissenschaftlich arbeitende Medienschaffende aus. Schwerpunkt ist das Projektstudium - an der Schnittstelle von Lehre und Forschung erarbeiten Studierende gestalterische und analytische Lösungen für offene Fragen. Die Modularisierung der Lehre ermöglicht die Ausrichtung des Studiums an den eigenen Interessen und aktuellen Entwicklungen der beruflichen Praxis.
Eine Reaktion auf die sich ändernden Bedingungen eines internationalen Medienmarktes war die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge 2003. Darüber hinaus gibt es auch weltweite Kontakte zu renommierten Partnern: Seit 1998 gibt es das gemeinsame Studienprogramm "Europäische Medienkultur" mit der Université Lumiére Lyon II.
Die Fakultät Medien bietet folgende Studiengänge an:
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular