Vielfältig, interdisziplinär und praxisnah – so ist Forschung an der Fachhochschule Dortmund. Die Fachhochschule bietet ein großes fachliches Spektrum und damit viele Möglichkeiten zur Forschung. Derzeit forschen rund 230 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in zahlreichen Projekten. Innovation entsteht im Zusammenspiel von Wissenschaft und Wirtschaft. In diesem Bewusstsein finden über 95 Prozent aller Forschungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit Partnern statt. Davon profitieren vor allem die Studierenden. Denn „wenn sie in Projekten mitgearbeitet haben, sind sie höchst attraktive Jobkandidaten für ihre Kooperationspartner“, so die für Forschung zuständige Prorektorin Prof. Dr. Andrea Kienle. Und für kleine und mittelständische Unternehmen, vor allem aus der Region, ist die Fachhochschule aufgrund ihrer leichten Zugänglichkeit zu den Forschungslaboren ein attraktiver Partner. Eine Vernetzung, die auf Wechselseitigkeit beruht und von der alle profitieren.