Die Wirtschaft braucht Sie! Mit einem Studium im Bereich Technik und Ingenieurwissenschaften haben Sie ausgezeichnete Berufsaussichten und Karrierechancen. Die beruflichen Möglichkeiten sind vielfältig, und abwechslungsreich. Unsere Studiengänge haben einen hohen Praxisbezug. So gelingt der Einstieg ins Berufsleben. Das gilt besonders für die heimische Industrieregion Südwestfalen, in der über 150 Weltmarktführer zu Hause sind.
Sie werden dringend gebraucht!
Tätigkeitsfelder für Maschinenbau-Ingenieurinnen und Maschinenbau-Ingenieure sind zum Beispiel Produktentwicklung, Verfahrenstechnik, Qualitätssicherung, Getriebetechnik, Prozessoptimierung, Medizintechnik, Nanotechnik und viele mehr. Auch in Forschung und Entwicklung werden sie dringend gebraucht.
Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure werden überall dort gebraucht, wo wirtschaftliche und technische Aufgaben zusammenkommen. Als Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker machen Sie sich startklar für E-Business, E-Commerce und Industrie 4.0.
Arbeit unmittelbar zum Wohle des Menschen
Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker arbeiten in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus, der Verfahrenstechnik, der Elektrotechnik und Elektronik, in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, der Automatisierungstechnik sowie Robotik, bei Internet- oder Online-Diensten, E-Commerce, Software- und Datenbankentwicklern, im IT-Management, in der Medien- und Kommunikationsbranche, in der Kommunikations- und Informationstechnik-Branche, aber auch bei Netzbetreibern, Rundfunkanstalten, Automobilzulieferern oder Ingenieurbüros. Medizintechnikerinnen und Medizintechniker arbeiten ganz unmittelbar zum Wohle des Menschen.