Berühmte Gelehrte wie der Biologe Matthias Jacob Schleiden (1804-1881) und der Zoologe Ernst Haeckel (1834-1919) lebten und wirkten in Jena. Diese Tradition ist auch heute Maßstab für eine anspruchsvolle Wissenschaft und Lehre an der Fakultät.

Über die vielfältigen Forschungsaktivitäten können Sie sich auf den Seiten der Institute, Lehrstühle und Einrichtungen der Fakultät informieren. Einen kleinen Einblick in die aktuellen Forschungsaktivitäten vermittelt auch der Menüpunkt Forschung mit einer Seite zu aktuellen Publikationen.


Die Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört mit ihren rund 2.000 Studierenden, 50 Professoren und etwa 300 wissenschaftlichen Mitarbeitern zu den großen Fakultäten der Jenaer Universität. Sie wurde in ihrem heutigen Zuschnitt nach 1990 gegründet und umfasst außer der Biologie und der Biochemie die Fächer Pharmazie und Ernährungswissenschaften.

Die Forschung in der Fakultät für Biowissenschaften konzentriert sich auf drei Schwerpunkte, zu denen aus Jena besonders wichtige Beiträge geleistet werden. Diese Schwerpunkte sind die Mikrobielle Kommunikation, Biodiversität und Evolution und die Regulation alters-assoziierter Prozesse.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.