Die Fakultät Technik und Informatik bietet zukunftsorientierte Studienangebote mit hohem Anwendungsbezug in vielfältigen Ingenieurswissenschaften und in der Informatik an. Neben der Ausbildung besitzt die praxisnahe Forschung und der Technologietransfer bei uns einen hohen Stellenwert. Allen Mitgliedern werden Freiräume für Forschung und selbstbestimmtes Arbeiten geboten, oftmals ergänzt durch eine unterstützende Förderung.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und weltweite Kooperationen geben uns wertvolle Innovationsimpulse für die Lehre und Forschung. Dadurch können wir unseren Studierenden praxisnahes Wissen und Kompetenzen für das Berufsleben vermitteln und fördern das Wachstum der Metropolregion Hamburg. Näheres finden Sie im Fakultätsleitbild.


Die Fakultät bündelt alle klassischen Disziplinen der Ingenieurwissenschaften. Sie ist die größte Fakultät der HAW Hamburg und gliedert sich in vier Departments:

  • Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
  • Department Informatik
  • Department Informations- und Elektrotechnik
  • Department Maschinenbau und Produktion

Die Studiengänge der Fakultät TI behandeln unter anderem die wichtigen gesellschaftlichen Themen Mobilität, Globale Vernetzung und Nachhaltiges Wirtschaften. Die Studierenden werden auf eine berufliche Tätigkeit als technische Manager, Konstrukteure, Entwicklungsingenieure und Informatiker vorbereitet. Das Studienangebot umfasst derzeit fünfzehn Bachelor-Studiengänge, von denen elf auch in dualer Studienform angeboten werden, sowie zehn Master-Studiengänge.

In den letzten Jahren wurden neue, zukunftsweisende Labore in den Bereichen Akustik (Wellenfeldsyntheselabor), Ambient Intelligence (Living Place), Energietechnik (ZET) und Luftfahrt (HCAT) eröffnet, in denen in Kooperation mit mittelständischen und Großunternehmen aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte bearbeitet werden.

Zahlen, Daten, Fakten (Wintersemester 2018/2019)

162 Professorinnen und Professoren 88 Lehrbeauftragte 158 Wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 70  Beschäftigte in Technik und Verwaltung 6028 Studierende

Studiengänge: 13 Bachelor 12 Master (davon 2 Weiterbildungsmaster)

Von diesen Studiengängen werden viele auch in dualer Studienform angeboten.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.