Kunststoffe haben unendlich viele Gesichter. Sie können weich, hart, spröde, zäh, schön, preiswert, leicht, transparent, isolierend, leitfähig, umweltfreundlich, dicht und vieles mehr sein. Deshalb werden sie in allen Lebensbereichen genutzt. Ob Sport, Raumfahrt, Automobilbau, Haushalt, Elektronik, Flugzeugbau - fällt Dir heute noch eine Branche ein, die noch ohne Kunststoffe auskommt?
Meist denken wir aber gar nicht darüber nach, wie sehr Kunststoffe unser Leben begleiten. Und wissen oft nicht mal, was das eigentlich ist. Egal, ob wir sie Kunst- stoffe, Plastik, Polymere, Elaste oder anders nennen: Es geht immer um lange, dünne Moleküle. Wie winzige, ultralange Spaghetti können sie geordnet oder verknäult sein, hart oder weich - und auch klebrig oder gummiartig (dann sind es die "Elastomere").
Weil diese Kunststoffe so wandelbar sind, werden die Anwendungen seit Jahrzehnten immer zahlreicher: Sportschuhe, Smartphones, Tragflächen, Kosmetikpinsel, Windkraftanlagen, Motorradhelme, Zahnbürsten, Prothesen. Von einfachen und günstigen bis zu komplexen High-Tech-Produkten: Die Kunststoff- branche wird auch in Zukunft ein boomender Bereich sein, in dem immer spannende Aufgaben und Berufsfelder zu finden sind!
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.