Unser akademisches Profil ist geprägt von dem Erkenntnisinteresse an wirtschaftlichem und unternehmerischem Handeln. Wir gehen davon aus, dass wirtschaftliche Realität durch Zuschreibung, Interpretation und Aushandeln von Sinn und Bedeutung seitens der Handelnden konstruiert und inszeniert wird und wirtschaftliche Interaktion kulturell und sozial überformt ist. Neben quantitativer Forschung haben qualitative Forschungsmethoden einen besonderen Stellenwert. In diesem Sinne verfolgen wir einen interpretativen Ansatz der Wirtschaftswissenschaften.
Dieser Ansatz ist in den letzten Jahrzehnten zu einem innovativen und Erfolg versprechenden wirtschaftswissenschaftlichen Zweig geworden, insofern er die Gegenstände verschiedener Teildisziplinen der Wirtschaftswissenschaften aus einer neuen Perspektive betrachtet. Hierbei greift die Wirtschaftswissenschaft auf sozialwissenschaftlich inspirierte Gedankenmodelle, etwa aus der (Mikro-)Soziologie, der Kulturanthropologie und den Sprach- und Kommunikationswissenschaften zurück und schafft ein neues Verständnis von Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir qualifizieren junge Menschen für die Übernahme von Management- und Führungsfunktionen in Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu gehört neben kognitivtheoretischem Wissen ("rules") und Verfügungswissen ("tools") auch Orientierungswissen. Orientierungswissen ist ein Wissen um ethisch gerechtfertigte Zwecke und Ziele. Orientierungswissen entsteht in der Konstruktion von Sinn. Orientierungswissen bedeutet Kultur, reflektiertes Leben. In diesem Sinne sind wir geprägt von einer kulturwissenschaftlichen und konstruktivistischen Ausrichtung.
Wir bekennen uns zu den Grundsätzen der akademischen Selbstverwaltung und einem partizipativen Miteinander aller am Hochschulleben Beteiligter. Wir sind uns als akademische Einrichtung und als Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft unserer Verantwortung für den Transfer der (angewandten) Forschung in Lehre und Praxis und für die Einhaltung wissenschaftlicher Standards bewusst. Dabei sind wir bereit zu Profilbildung und Schwerpunktsetzung im Sinne einer qualitätsorientierten weiteren Entwicklung der Hochschule und im Sinne ihrer Stakeholder.
Die Hochschule
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.