Die Philosophisch- Pädagogische Fakultät zählt mit rund 900 Studierenden zu der drittgrößten Fakultät der Universität. Unter dem Dach der Philosophisch Pädagogischen Fakultät sind die Fachgebiete Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Kunst, Musik, Sport und Arbeitslehre vereint. Knapp 20 Professorinnen und Professoren, eine große Zahl wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie wissenschaftsunterstützendes Personal sorgen für eine exzellente Betreuung der Studierenden. Der Studiengang Lehramt an Grundschulen ist einer der drei beliebtesten Studiengänge an der Hochschule.


Interdisziplinarität wird an der Philosophisch-Pädagogischen Fakultät großgeschrieben. Sowohl im Austausch untereinander wie auch im Studienangebot befruchten sich die einzelnen Disziplinen gegenseitig. Herzstück der PPF ist die Ästhetisches Bildung, das Lehramt und die Psychologie. In Kombination dieser Disziplinen haben die Studierenden bspw. die Möglichkeit die Laufbahn der Schulpsychologie einzuschlagen. Im Rahmen des Interdisziplinären Bachelor oder Masterstudiengangs können die Studierenden aus dem breiten Fächerspektrum der Fakultät und sogar fakultätsübergreifend durch individuelle Schwerpunktsetzungen wählen. Dadurch ist der „Blick über den Tellerrand“ gewährleistet.

Des Weiteren sind die Studiengänge der PPF geprägt durch einen starken Theorie – Praxis – Transfer. Dies in Kombination mit dem „Blick über den Tellerrand“ erlaubt die Ausbildung von verantwortungsbewussten, ethisch reflektierten und weitsichtigen Absolventinnen und Absolventen.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.