Die Fakultät für Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover gehört zu den führenden Technischen Universitäten Deutschlands (TU9). Ihre Lehr- und Forschungsqualität wurde mehrfach durch den Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik (FTMV) mit dem Gütesiegel zertifiziert.
Die Kernpunkte ihrer Forschung gliedern sich in die drei Bereiche: „Produktionstechnik und Logistik“, „Energie- und Verfahrenstechnik“ sowie „Konstruktion und Entwicklung“, denen insgesamt 20 Institute zugeordnet sind.
Das Dekanat, das Studiendekanat, die Institute und die zentralen Einrichtungen der Fakultät realisieren gemeinsam eine Vielzahl von Aufgaben, um Forschung und Lehre qualitativ, aktuell und ansprechend zu gestalten. Mit dem sich derzeit noch im Bau befindlichen Campus Maschinenbau in Garbsen, wird diesbezüglich ein weiterer großer Schritt getan.
Ab dem Wintersemester 2019/20 wird der Campus alle Institute und Einrichtungen der Fakultät an einem Ort vereinen und dadurch neue Möglichkeiten der Interaktion und Kooperation eröffnen. Das technisch hochmodern ausgestattete Universitätsgelände wird zugleich auch innovativer Lehrplatz für die Masterausbildung sein. Die Bachelorstudierenden beginnen ihr Studium am Stadtcampus rund um das Welfenschloss in Hannover und besuchen mit fortschreitendem Studium immer mehr Veranstaltungen am Campus Maschinenbau in Garbsen.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.