Die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften umfasst sieben Institute: das Institut für Anglistik, das Institut der Bildenden Künste, das Institut für deutsche Sprache und Literatur, das Institut für Musik, das Institut für Romanistik, das Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft, sowie das Institut der Theologien. Schwerpunktmäßig ist die Fakultät für die Gestaltung des fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Studiums im kultur- und sozialwissenschaftlichen Bereich in allen Lehramtsstudiengängen verantwortlich.


An der Fakultät sind die Lehramtsfächer Deutsch, Englisch, Französisch, Evangelische, Katholische und Islamische Theologie/Religionspädagogik, Kunst, Musik, Politik und Geschichte angesiedelt. Dabei kommt insbesondere den Sprachen und damit einhergehend multilingualen und plurikulturellen Inhalten eine quantitative und qualitative Bedeutung im Lehramtsstudium zu. Die Fakultät unterstützt dementsprechend auch maßgeblich die Profilierungen Europalehramt (EULA) und Integrierte Studiengänge (ITS). In verschiedenen anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule werden ebenso Module und Modulveranstaltungen im kultur- bzw. sozialwissenschaftlichen Bereich eingebracht. Eine Auflistung aller dieser Fakultät zugeordneten Studiengänge findet sich im weiteren Verlauf dieser Webseite. Insgesamt sind der Fakultät 1900 Studierende zugehörig.

Als zentrale Einrichtungen der Fakultät bestehen das Sprachenzentrum, das Schreibzentrum und das Zentrum für didaktische Computerspielforschung, deren Angebote von der gesamten Hochschulgemeinschaft genutzt werden. Auch werden Angebote der Lehreinheit „Sprecherziehung“ von Studierenden anderer, nicht an dieser Fakultät angesiedelter Fächer oder Studiengänge wahrgenommen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.