Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik vertritt ihr Fach in seiner ganzen Breite. Zur Bündelung ihrer Aktivitäten hat die Fakultät jedoch Kompetenzfelder in Forschung und Lehre gebildet, denen sich die Institute und Lehrstühle der Fakultät zuordnen lassen.
Die Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik basieren auf mathematisch-naturwissenschaftlichen Prinzipien, die Anwendungen finden aber in sämtlichen ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen statt. Basis für unseren Erfolg ist daher die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die insbesondere mit den Fachgruppen für Physik, Informatik und Materialwissenschaften, mit der medizinischen Fakultät und dem Maschinenbau der RWTH Aachen sowie mit assoziierten und externen Forschungsorganisationen stattfindet.
Die Fakultät betrachtet es als ihre vorrangige Aufgabe, hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Ingenieurinnen und Ingenieure für den Führungsnachwuchs in Lehre und Forschung, Industrie und Gesellschaft heranzubilden, und zwar auf dem umfassenden Arbeitsgebiet der Elektrotechnik, Informationstechnik und Technischen Informatik. Auf diesem Gebiet sieht sich die Fakultät national und international, in Lehre und in der Forschung, in einer führenden Position. Diese Position will die Fakultät weiter verbessern und langfristig absichern. Ihre Stärke bezieht die Fakultät aus einer engen Verknüpfung von Forschung und Lehre, einer ausgewogenen Abstimmung zwischen wissenschaftlichen Grundlagen und industriell wichtigen Anwendungen sowie aus den intensiven Kooperationen innerhalb der RWTH Aachen, innerhalb der Jülich-Aachen-Research Alliance (JARA) und mit assoziierten Instituten und externen Forschungspartnern.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.