Am 18.10.1818 wurde die Juristische Fakultät an der Universität Bonn gegründet. Von Beginn an arbeiteten hier namhafte Rechtsgelehrte, die die Entwicklung der deutschen Rechtswissenschaft mitgestalteten. Aus der Philosophischen Fakultät wurde 1928 die Staatswissenschaftliche Sektion ausgegliedert, die seither zu einem eigenen Fachbereich Wirtschaftswissenschaften angewachsen ist und zusammen mit dem Fachbereich Rechtswissenschaft die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät bildet.
Mit dem „Center for Advanced Studies in Law and Economics (CASTLE)“ und dem „Center for Economics and Neuroscience (CENs)“ verfügt die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät über zwei zukunftsweisende Einrichtungen. Aus der Zusammenarbeit der beiden Fachbereiche der Fakultät ging das CASTLE als interdisziplinäre Einrichtung hervor. Ihm gehören Wissenschaftler der Fachbereiche Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften sowie des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern an. Es wird geleitet von Prof. Dr. Daniel Zimmer (Rechtswissenschaft) und Urs Schweizer (Wirtschaftswissenschaften). Die fachübergreifende Zusammenarbeit findet auch Ausdruck in dem Studiengang „Law and Economics“, der seit dem Wintersemester 2012/13 erfolgreich angeboten wird. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde 2009 das CENs unter der Leitung von Armin Falk gegründet (http://www.cens.uni-bonn.de/the-center/neuroeconomics). Zielsetzung dieser zentralen wissenschaftlichen Einrichtung sind die Zusammenführung von Erkenntnissen und Methoden aus den Bereichen Neurowissenschaften, Persönlichkeitsgenetik, Medizin und Ökonomik mit dem Ziel eines tieferen Verständnisses der biologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens, vor allem in ökonomisch relevanten Kontexten, die Bereitstellung der für die neuroökonomischen Forschung relevanten Ressourcen sowie die Bildung einer Plattform für die neuroökonomische Forschung in Deutschland und weltweit.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.