Mit den Kerndisziplinen Elektrotechnik und Informatik vertritt diese Fakultät die spannendsten und einflussreichsten Disziplinen für die digitale Zukunft. Jede andere Branche erreicht ihre Innovationen und ihren Fortschritt wesentlich durch den Einsatz von Elektrotechnik und Informatik. Unsere regelmäßig aktualisierten Studienprogramme auf Bachelor- und Masterebene bilden aus für erfolgreiche Karrieren in der faszinierenden, international aufgestellten Berufswelt der Spitzentechnologie.
Über die beiden Kerndisziplinen hinaus bedienen spezialisierte Studienprogramme besondere Anforderungen des Hightech-Arbeitsmarkts wie bspw. die Elektromobilität, die Mechatronik, das Automotive Engineering, die Flug- und Fahrzeuginformatik, die Wirtschaftsinformatik oder das User Experience Design.
Die Fakultät wird gegenwärtig gebildet durch 44 Professorinnen und Professoren, 3 feste Lehrkräfte, regelmäßige Lehrbeauftragte, wissenschaftliche Mitarbeiter und Laboringenieure in 24 modern eingerichteten Laboren, Referentinnen und Assistentinnen sowie zahlreiche studentische Mitarbeiter.
Die Kompetenz und der Einsatz dieses gesamten Teams richten sich darauf, exzellente Qualität in der anwendungsorientierten Lehre auf Bachelor- und Masterebene, in der kooperativen Promotion, in der angewandten Forschung, in Kooperationen mit internationalen Partnern und Unternehmen vielfältiger Branchen und bei der Unterstützung der berufsbegleitenden Weiterbildung zu bieten.
Wesentliches Bindeglied aller Aktivitäten ist dabei die Faszination und die Begeisterung für die Technologien der Zukunft auf Basis der Möglichkeiten von heute.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.