Die Fakultät für Kulturwissenschaften der TH Köln besteht aus dem Cologne Game Lab, dem Cologne Institute of Conservation Sciences sowie der Köln International School of Design.
Im Fokus des Cologne Game Lab stehen die Aus- und Weiterbildung im Bereich Games, Spieleentwicklung und Game-Design. Weitere Schwerpunkte sind die Erforschung und Entwicklung nonlinearer Erzählstrukturen – von digitalen Spielen bis zu interaktiven Film- und TV-Konzepten.
Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft deckt mit seinen fünf Studienrichtungen in kompetenter Weise das gesamte Spektrum der gegenwärtigen Anforderungen im Fach ab. Neben der Lehre hat das Institut durch vielfältige Forschungs- und Projektarbeiten sowie zahlreiche nationale wie internationale Kooperationen ein wichtiges Standbein in der wissenschaftlichen Erforschung und der Erhaltung von Kunst- und Kulturgut.
Wir laden Sie ein, das international ausgerichtete Profil der »Köln International School of Design« kennen zu lernen und sich über Forschung und Lehre an einem Ort zu informieren, an dem sich internationale Lehrende wie Studierende begegnen. Seit mehr als zwölf Jahren bieten wir ein interdisziplinäres Studienangebot, das auf der Grundlage eines bewährten Konzepts kontinuierlich Neues erprobt: denn Design wird als Prozess verstanden.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.