Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm logo

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Fakultäten

Entdecken Sie die umfassende Liste der Fakultäten an der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Ob Sie sich für Kunst, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen interessieren – unser Leitfaden hilft Ihnen, den perfekten akademischen Weg zu finden.

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

  • Fakultät für Betriebswirtschaft

    Nürnberg / Bayern / Deutschland
    Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der führenden Einrichtungen für angewandtes Management in Deutschland. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis lehren und forschen mehr als 55 Professorinnen und Professoren mit langjähriger Berufserfahrung aus der freien Wirtschaft. Die Dozentinnen und Dozenten sind in ihren wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebieten international gefragte Expertinnen und …
    Learn More
  • Fakultät Sozialwissenschaften

    Nürnberg / Bayern / Deutschland
    Die Fakultät Sozialwissenschaften vermittelt in ihren Studiengängen "Soziale Arbeit" Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die kompetente, verantwortungsvolle Ausübung des Berufs in allen Arbeitsfeldern. Die Studiengänge richten sich nach den Erfordernissen des Berufsbilds in einer Umwelt und in sozialen Verhältnissen, die sich in ständigem Wandel befinden.
    Learn More
  • Fakultät Verfahrenstechnik

    / /
    Die Fakultät Verfahrenstechnik wurde 1989 mit zunächst 7 Professuren gegründet und ist seitdem sowohl in den Studierendenzahlen als auch hinsichtlich des Lehrpersonal stetig gewachsen. Inzwischen sind an der Fakultät rund 500 Studierende eingeschrieben und 13 Professoren sowie 13 Labormitarbeiter tätig, die Grundlagenfächer wie z.B. Thermodynamik und Vertiefungsfächer wie z.B. Apparatebau …
    Learn More
  • Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik

    / /
    Das Studium des Maschinenbaus hat in der Entwicklung der Hochschule eine lange Tradition. Bereits vor 150 Jahren wurden an der Vorläuferinstitution Vorlesungen über Eisenbahnwesen und Lokomotivbau gehalten. Heute zählt die Fakultät mit derzeit etwa 1.400 Studierenden zu den am Stärksten vertretenden technischen Ausbildungsrichtungen am "Ohm".
    Learn More
  • Fakultät Informatik

    / /
    Angesichts der Entwicklung der Informatik, welche mittlerweile mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sämtliche Disziplinen durchdringt, wird diese nicht unberechtigt als neue Universalwissenschaft aufgefasst.Seit Einführung des Diplomstudiengangs Informatik 1985 im Fachbereich Allgemeinwissenschaften und seit der offiziellen Gründung des Fachbereichs Informatik 1999 verzeichnet die Fakultät mit ihren heute ca. 900 Studierenden ein bemerkenswertes …
    Learn More
  • Fakultät Elektrotechnik, Feinwerktechnik und Informationstechnik

    / /
    Interdisziplinäre Ingenieurausbildung und angewandte Forschung - dafür steht die Fakultät Elektrotechnik, Feinwerktechnik und Informationstechnik, kurz efi. Mit 46 Laboren, einem Team von 58 Professoren/-innen, über 30 Labormitarbeitern/-innen, mehr als 100 Lehrbeauftragten und über 60 Tutorien bietet die Fakultät beste Studienbedingungen.
    Learn More
  • Fakultät Design

    / /
    So vielfältig der Designbegriff ist,so vielfältig ist das Angebotan Ausbildungsmöglichkeiten. Aber wer weiß schon vor dem Studium so genau, welche Art der Designausbildung für einen persönlich die richtige ist? Wie soll man sich schon so frühzeitig festlegen und sich für beispielsweise Produktdesign, oder eher Mediendesign, oder doch vielleicht Kommunikationsdesign entscheiden …
    Learn More
  • Fakultät Bauingenieurwesen

    / /
    Masterstudiengang Internationales Bauwesen in Bayern an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Bauingenieurwesen - der Bauingenieur für den Bau international. Bei uns können Sie ein weiterführendes Ingenieurstudium mit dem Abschluss Master of Engineering / M.Eng. aufnehmen. Dieses konsekutive Masterstudium baut auf ein Ingenieurstudium mit dem Abschluss Bachelor oder …
    Learn More
  • Fakultät Architektur

    / /
    Die Ursprünge der Fakultät Architektur liegen in der städtischen Industrieschule, die 1803 gegründet und ab 1823 als Städtische Polytechnische Schule vom Baumeister und Architekten Heideloff geführt wurde. Seit damals ist das Studium mehrmals umstrukturiert worden. An der Fakultät Architektur unterrichten gegenwärtig 15 Professorinnen und Professoren, unterstützt von über 50 Lehrbeauftragten …
    Learn More
  • Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften (AMP)

    / /
    Das Studienangebot der Fakultät umfasst die beiden akkreditierten Bachelorstudiengänge „Angewandte Mathematik und Physik“ und „Technikjournalismus/Technik-PR“ sowie seit dem Sommersemester 2018 den Masterstudiengang „Angewandte Mathematik und Physik“.In Ergänzung zum Fachstudium bietet die Fakultät ein allgemeinbildendes Studium an.
    Learn More
  • Fakultät Angewandte Chemie

    / /
    Die Fakultät Angewandte Chemie blickt auf eine lange traditionsreiche Geschichte zurück. Nach Gründung der Städtischen Polytechnischen Schule im Jahr 1823 wurde 1829 der erste Chemiker, Dr. Friedrich Wilhelm Engelhart, als Lehrer für Physik und Chemie berufen. Aktuell werden 500 Studierende in den Bachelor- und Masterstudiengängen von 13 Professorinnen und Professoren …
    Learn More
  • Fakultät Werkstofftechnik

    / /
    Die Fakultät Werkstofftechnik hat ihre Wurzeln in drei bedeutenden Ingenieurschulen. Diese waren die Staatliche Zieglerschule in Landshut (gegr. 1873), die Staatliche Höhere Fachschule für Porzellan in Selb (gegr. 1909) und die Ingenieurschule für Glashüttentechnik in Zwiesel (gegr. 1904). Entsprechend den „Vorschlägen zur Neugestaltung der FH-Ausbildung im Bereich Keramik und Glas“ …
    Learn More

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.