Als eine der wichtigsten Bildungseinrichtung Südostbayerns verbindet die Technische Hochschule Rosenheim ein vielseitiges und innovatives Profil mit gewachsenen regionalen Wurzeln und internationalem Renommee. Unser zentrales Anliegen ist die enge Verknüpfung von Hochschule, Wirtschaft und Forschung. In diesem Netzwerk finden unsere Studierenden optimale Studienvoraussetzungen und Praxisnähe, sie erlernen Teamfähigkeit und erwerben eine hohe Problemlösungskompetenz. Wir möchten Ihnen einen Einblick geben, in die Bandbreite unseres Kompetenzspektrums und Sie begeistern – für unsere Stärken, unsere Vielfalt und natürlich für unsere Hochschule.
Die Hochschule Rosenheim ist bekannt für ihre offene und familiäre Atmosphäre. Ob Studierende, Dozenten oder Mitarbeiter, hier zeigen alle Seiten großes Engagement, ihre Hochschule gemeinsam zu gestalten. Die intensive und individuelle Betreuung durch die Dozenten, das Studieren in kleinen Teams sowie die anwendungsorientierte Lehre und der interdisziplinäre Austausch zwischen den Fachrichtungen sind nur ein Teil vieler kleiner aber feiner Aspekte, die den Studienalltag und den Campus prägen. Dazu gehören auch die zahlreichen und gut ausgestatteten Werkstätten und Labore, die technischen wie kreativen Arbeits- und Spielraum für studienspezifische Projekte jeder Fachrichtung bieten.
In praxisorientierten Projekten mit Kooperationspartnern aus verschiedensten Branchen sammeln unsere Studierenden wichtige Erfahrungen, die weit über die Vermittlung von reinem Fachwissen hinausgehen. Vom Projektmanagement bis hin zu spezifischen Forschungsaufträgen steht der Theorie-Praxis-Transfer im Mittelpunkt des Rosenheimer Studiums. Das Lernen anhand von konkreten Projekten fördert elementare Qualifikationen wie Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz und bereitet die Studierenden bestens auf die Herausforderungen des realen Berufslebens vor.
Impulsgebende Innovationskraft und marktorientierter Praxisbezug haben in Rosenheim Tradition. Als Hochschulpartner Nummer eins in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas stehen unseren Studierenden beste regionale, nationale wie auch internationale Kontakte zu Wirtschaft und Forschung zur Verfügung. Mit Studienprojekten, Abschlussarbeiten, Weiterbildungsangeboten und angewandter Forschung arbeiten wir intensiv mit Industrie und Mittelstand zusammen und sind Forum, Initiator, Partner und Katalysator für die positive wirtschaftliche Entwicklung in der Region und darüber hinaus.
Bayern, wo es am schönsten ist – Rosenheim ist eine malerische Stadt zwischen Inntal und Chiemsee, die mit südlichem Flair und alpenländischem Charme Bewohner wie Besucher begeistert. Das eindrucksvolle Alpenpanorama und die naheliegenden Berge und Seen laden in jeder Jahreszeit zu allen erdenklichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten ein und sorgen für eine hohe Lebensqualität rund um das Studium.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.