Informatik ist die Gegenwart und die Zukunft. Wir wollen sie gemeinsam gestalten. Auf der Basis einer umfangreich praktischen Ausbildung und den zahlreichen Möglichkeiten für ein individuell ausgerichtetes Studium helfen wir unseren Student*innen gefragte Experten von morgen zu werden. Wir bleiben auf Augenhöhe - mit unseren Studierenden und mit unserem Netzwerk von erfolgreichen IT-Unternehmen in der Region und darüber hinaus.


Zum Angebot der Fakultät gehören drei Bachelorstudiengänge sowie ein Masterstudiengang mit drei Studienrichtungen, aus dem weiten Gebiet der Informatik.

Unsere Fakultät ist für unsere Studentinnen und Studenten Begleiterin, Anlaufstelle und Heimat am Campus Rosenheim. Wir geben unseren Studierenden die Möglichkeit in Jobs mit Zukunft und Innovation, Kreativität und zahlreichen Erfolgschancen zu investieren. 

Schwerpunkt Praxis

Unsere Studierenden starten mit einer bewährten Kombination aus Grundlagen- und Expertenwissen sowie im Studium erworbenen persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen in ihre berufliche Laufbahn. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Umsetzung des Gelernten schon während des Studiums, in der Regel durch die Arbeit an mindesten zwei Projekten (meist auch mehr) - mit hohem Praxisbezug sowie dem Praxissemester.

Informatik studieren in Rosenheim = Studieren mit Mehrwert

Was unsere Studierenden genau erwartet, worauf wir uns gern gemeinsam freuen und warum unsere Absolventinnen und Absolventen so gefragt sind, das alles haben wir auf unseren Seiten zusammengefasst. Wenn es keinen wirklichen Grund gibt, woanders zu studieren, dann komm zu uns nach Rosenheim. 

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.