Unsere zentrale Aufgabe ist es, die Lehre und Forschung in unserem Fach nachhaltig zu verbessern und Strategien für die Transformation unserer gebauten Umwelt zu entwickeln. Ausgehend von der Kerntätigkeit des Entwerfens synthetisieren, kontextualisieren und gestalten wir komplexe räumliche Lösungen. Unsere Vision ist es, Designpraxis erfolgreich in die Forschung zu integrieren.
Die Fakultät verfügt über ein ungewöhnlich umfangreiches Themenportfolio. Der methodische Schwerpunkt des Entwerfens („Architectural Design“) dient als grundlegende Basis für Lehre und Forschung. Charakteristisch sind die drei Kompetenzfelder “Urban and Landscape Transformation”, “Integrated Building Technologies” und “Cultural Heritage, History and Criticism”.
Die TUM ist eine der besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen die TU München aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist dem Leitbild der unternehmerischen Universität verpflichtet. Sie ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Mit ihrer „Emerging Field Policy“ erschließt die TUM neue Entwicklungsfelder zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.