Mehr als 6.000 Studierende der Universität haben ein Hauptfach aus dem sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Angebot gewählt. Die Studienbedingungen sind ausgezeichnet. Die Studiengänge an der Philologischen Fakultät sind dabei traditionsbewusst und setzen nach wie vor auf die Einheit von Forschung und Lehre im Humboldt’schen Sinne. Angeboten werden die Studiengänge Bachelor of Arts, Master of Arts, Lehramt sowie die Promotion.

 


Breites Spektrum

Das Angebot der Philologischen Fakultät ist sehr breit: Es bietet in der Anglistik auch die Nordamerikanistik und postkoloniale Literaturen und Kulturen, in der Romanistik eine Vielzahl von romanisch geprägten europäischen Kulturräumen bis hin zu Mittel- und Südamerika, in der Skandinavistik auch den Norden Europas und in der Slavistik den großen Bereich der osteuropäischen Kulturen. Hinzu kommt das Deutsche Seminar mit den drei Schwerpunkten Literatur, Sprache und mittelalterliche Kulturen. Die historische Rolle des Griechischen und des Lateinischen wird im Seminar für Griechische und Lateinische Philologie erforscht und gelehrt. Ergänzt wird das Spektrum durch ein Sprachwissenschaftliches Seminar sowie - in jüngster Zeit gegründet - auch das interdisziplinäre Institut für Medienkulturwissenschaft. Die Fächer der Philologischen Fakultät sind miteinander und darüber hinaus interdisziplinär bestens vernetzt. Sie agieren weltweit in gemeinsamen Forschungsprojekten und bieten interessante Studienprogramme auch für ausländische Studierende.

Lehre und Studium

Freiburg und seine Universität haben den Ruf, eine der besten Bildungsstätten in Deutschland zu sein.Die Stadt ist ein klassischer Universitätsstandort mit einer hervorragenden Traditions- Universität, die auf eine kontinuierliche Geschichte von über 550 Jahren zurückblicken kann. Bei Evaluationen und bei Universitäts-Rankings landen Fächer der Philologischen Fakultät Freiburg regelmäßig im Spitzenfeld.

Mit rund 20.000 Studierenden, davon etwa 6.000 an der Philologischen Fakultät, ist Freiburg eine der größeren Universitäten in Deutschland, zugleich aber eine Hochschule mit menschlichen Dimensionen, mit übersichtlichen Strukturen, mit einem persönlichen Umgangsstil in Lehre und Verwaltung und einem hervorragenden Bildungs-, Kultur-, und Freizeitangebot jenseits des Fachstudiums (z.B. Studium Generale, Hochschulsport).

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.