Die ganze Bandbreite der Bildenden Kunst wird hier unterrichtet: von Malerei über Bildhauerei, neue Medien, Installation bis hin zu Performance. Auch Kunst auf Lehramt kann man hier studieren.
An der Fakultät Bildende Kunst werden nicht nur Künstlerinnen und Künstler, sondern auch Kunstlehrerinnen und -lehrer für verschiedene Schulstufen ausgebildet. Zusätzlich bietet die Fakultät den weiterbildenden Masterstudiengang „Art in Context“ an.
Mit Ausnahme des letzteren beginnen alle Studiengänge mit einer zweisemestrigen Grundlehre, in der die Studierenden künstlerische Gestaltungsgrundlagen kennenlernen und sich mit verschiedenen Techniken und Arbeitsweisen auseinandersetzen. Die Grundlehre stellt die Basis für das anschließende Studium in einer Fachklasse dar. Ziel des Studiums in der Fachklasse ist die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Position. Die kritische Beurteilung sowie der Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden findet sowohl durch Einzelgespräche als auch durch Klassengespräche statt. Diese werden durch fachklassenübergreifende Vorträge und Exkursionen ergänzt. Schon während des Studiums präsentieren die Studierenden ihre künstlerischen Arbeiten in öffentlichen Ausstellungen und stellen sich damit der öffentlichen Diskussion.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.