Die dynamische Entwicklung der Weltwirtschaft wäre undenkbar ohne die enormen Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnologie und die gleichzeitige Liberalisierung von Märkten weltweit. Innovation, Globalisierung und Deregulierung beschleunigen den Technologietransfer, heben Grenzen nationaler Volkswirtschaften auf und erhöhen den Wettbewerbsdruck für Unternehmen. Stellt die weltweite Vernetzung von Güter-, Finanz-, Arbeits- und Informationsmärkten eine Chance oder ein Risiko dar?
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen betrachtet aktuelle Themen aus volkswirtschaftlicher, betriebswirtschaftlicher und Informatik-Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei die Strukturen und Prozesse sowie die Informations- und Kommunikationssysteme der Unternehmen. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Branchen Energiewirtschaft, Gesundheit, Handel und Dienstleistungen, Automobilindustrie, IT-Unternehmen sowie der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung.
Die effiziente Gestaltung wirtschaftlicher Strukturen und Prozesse kommt dabei nicht ohne die systematische Verarbeitung von Information aus. Ebenso sind bei der Entwicklung und dem Betrieb von IT-Systemen wirtschaftliche Grundsätze und Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. „Vernetzung der Disziplinen" lautet das Erfolgsmodell, das die Fakultät mit Blick auf die Praxis entwickelt hat. Die Verflechtung der Betriebswirtschaft, der Informatik, der Wirtschaftsinformatik und der Volkswirtschaft ist ein einzigartiger Wettbewerbsvorteil im universitären Vergleich und gewährleistet die Ausbildung leistungsfähiger Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Lehre sind interdisziplinär ausgerichtet. So können Studierende beispielsweise problemlos zwischen den Studienangeboten der Fakultät wechseln.
Neben den Studiengängen Angewandte Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Medizinmanagement, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik bietet die Fakultät im Rahmen der Lehramtsstudiengänge Veranstaltungen für die Fachrichtungen Informatik und Wirtschaftswissenschaften an. Zudem gibt es berufsbegleitende Weiterqualifizierungen wie den virtuellen Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi). Wir laden Sie herzlich ein, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen auf den folgenden Seiten näher kennen zu lernen.
Grußwort des Dekans Prof. Dr.-Ing. Erwin P. RathgebKontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.