In der Universität Hamburg zählt die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu den größeren der insgesamt acht Fakultäten und ist deutschlandweit eine der größten sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten.
Die Fakultät unterlag seit ihrer Gründung verschiedenen Veränderungen. Seit 2014 gliedert sich die Fakultät WiSo in die drei Fachbereiche Sozialökonomie, Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre.
Als fachbereichsübergreifende Einrichtung wurde 2011 die Graduate School eingerichtet, die sich der Förderung unseres wissenschaftlichen Nachwuchses widmet. Die Graduate School bündelt und koordiniert die Promotionsverfahren der Fakultät innerhalb strukturierter Promotionsstudiengänge und gewährt auf diese Weise eine systematische Ausbildung unserer Doktorandinnen und Doktoranden sowie die enge Verzahnung mit der disziplinären wie interdisziplinären Forschung über alle Fachbereiche hinweg.
Aufbauend auf den Erfahrungen der Gründungsphase und durch die Einführung einer neuen Organisationsstruktur bietet die Fakultät WiSo ein innovatives Studienangebot und setzt zeitgemäße Forschungsschwerpunkte.
In der Universität Hamburg zählt die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu den größeren der insgesamt acht Fakultäten. Deutschlandweit ist sie eine der größten sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind aktuell knapp 80 Professorinnen und Professoren (davon ca. 15 Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren) sowie mehr als 250 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (das entspricht, umgerechnet in Vollzeitäquivalenten 160 Stellen) in Forschung und Lehre tätig.
Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden
Jährlich schließen etwa 50 bis 60 Doktorandinnen und Doktoranden an der Graduate School der Fakultät ihr Promotionsverfahren erfolgreich ab.
In den fünf Bachelor- und dreizehn Masterstudiengängen der Fakultät sind rund 6.100 Studierende im Hauptfach eingeschrieben, darunter knapp 4.500 in den Bachelorstudiengängen und gut 1.500 in den Masterstudiengängen. Jährlich nehmen mehr als 1.500 Studierende das Studium in den Studiengängen der Fakultät auf (Bachelor: rd. 1.100; Master: rd. 450). Dazu kommen gut 240 Studienanfängerinnen und -anfänger in den Lehramtsteilstudiengängen Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre.
Besonderheiten
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.