Die Stuttgarter Informatik und Elektrotechnik forscht im gesamten Spektrum der Informations- und Kommunikationstechnologien, ergänzt durch Schwerpunkte in Automatisierung, nachhaltiger Energieversorgung und Elektromobilität. In Forschung und Lehre sind wir stark vernetzt – auch interdisziplinär.
Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik durchdringen alle Bereiche des modernen Lebens. An der Fakultät 5 der Universität Stuttgart beschäftigen wir uns mit einer entsprechend breiten Auswahl an Fragestellungen, und sind dabei sehr erfolgreich. Unsere Reputation als eine forschungsstarke ingenieurswissenschaftliche Fakultät wird durch unser gutes Abschneiden in Drittmittel-Rankings belegt. Beispiele für die Fragen, die wir uns stellen sind:
Damit decken wir in der Informatik und Informationstechnik das gesamte Spektrum der Informations- und Kommunikationstechnologien ab: Beginnend bei der Nano- und Optoelektronik, über die Grundlagen von Hardware und Software bis hin zu hoch komplexen Anwendungssystemen sowie deren Darstellung in Bild und Sprache. Weitere wichtige Kompetenzbereiche in der Elektrotechnik sind die Energiewandlung, die Stromerzeugung und -verteilung in umweltschonender Weise sowie die Forschung zu Leistungshalbleitern.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.