Universität Stuttgart logo

Fakultät 6: Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie

Universität Stuttgart

Stuttgart, Baden-Württemberg

Die Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie der Universität Stuttgart hat durch die Verbindung von grundlegenden Technologien in der Luftfahrt, der Raumfahrt und der Geodäsie international eine herausragende Stellung. Sie ist bundesweit die einzige Luft- und Raumfahrttechnikfakultät einer öffentlichen Universität; auch die Kombination mit der Geodäsie ist national einmalig. Die stark grundlagenorientierte Ausbildung, verbunden mit gezielten anwendungsorientierten Vertiefungen, erzeugt ein unverwechselbares Profil, das in Forschung und Industrie als Stuttgarter Qualitätsmerkmal gilt.

Den rund 2000 Studierenden der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Geodäsie wird unter anderem Wissen aus den gemeinsamen Forschungsgebieten Flugtechnologien, Luftfahrzeugentwicklungen, Antriebssysteme, Avionik, Aufstieg und Wiedereintritt von Raumfahrzeugen, Satellitentechnik und Erdbeobachtung vermittelt. Die dazu durchgeführten Arbeiten reichen von der Missionsanalyse über Flugregelungsfragen, Aerodynamik, Thermodynamik, Material-, Struktur- und Bauweisenentwicklung, Systementwicklung bis zum Betrieb und zur Verbrennung in luftatmenden Triebwerken.


Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.