Biologe/Biologin

Biologe/Biologin

Biologen und Biologinnen untersuchen in der wissenschaftlichen Forschung z.B. Strukturen und Vorgänge bei Menschen, Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. Daneben können sie in der Herstellung pharmazeutischer Erzeugnisse tätig sein, in der Produktentwicklung, der Qualitätssicherung, in Vertrieb und Kundenberatung oder im Umweltschutz.

Responsibilities

Biologen und Biologinnen können in unterschiedlichen Bereichen tätig sein. In der wissenschaftlichen Forschung untersuchen sie z.B. Sachverhalte auf den Gebieten Gentechnologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Pharmakologie oder Toxikologie und veröffentlichen Forschungsergebnisse. An Hochschulen unterrichten sie Studierende, bereiten Vorlesungen und Seminare vor, korrigieren schriftliche Arbeiten und nehmen Prüfungen ab. Eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten eröffnen sich i.d.R. erst nach einem Masterstudium und einer Promotion.
In der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie entwickeln Biologen und Biologinnen z.B. Produkte und optimieren bereits eingeführte Pharmazeutika. Darüber hinaus können sie bei der Zulassung und Registrierung von neuen Arzneipräparaten mitwirken, im Vertrieb z.B. Ärzte und Ärztinnen über pharmazeutische Produkte beraten oder Aufgaben im Umweltmanagement bzw. Umweltschutz übernehmen.

Typical Places of Work

Biologen und Biologinnen finden Beschäftigung z.B.
  • an Hochschulen und Forschungsinstituten
  • in Unternehmen der Pharma- und Chemieindustrie
  • im Gesundheitswesen, z.B. in Laboratorien von Krankenhäusern
  • in botanischen und zoologischen Gärten und Naturparks
  • in der öffentlichen Verwaltung, z.B. bei Umweltämtern

Salary

The salary level for Biologe/Biologin in Germany is: from 3939 up to 6037 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Biologen und Biologinnen untersuchen in der wissenschaftlichen Forschung z.B. Strukturen und Vorgänge bei Menschen, Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. Daneben können sie in der Herstellung pharmazeutischer Erzeugnisse tätig sein, in der Produktentwicklung, der Qualitätssicherung, im Umweltschutz oder im Beratungswesen.

Wissenschaftliche Forschung und Lehre

Sie führen Untersuchungen an und mit lebenden Organismen durch. Beispielsweise studieren sie den molekularen Aufbau und die Struktur von Zellbestandteilen sowie Stoffwechselvorgänge in Mikroorganismen und tierischen bzw. pflanzlichen Zellen. Ziel ist es etwa herauszufinden, welche Gensequenzen bei einer Krankheit verändert sind. Anhand der Ergebnisse können auch Medikamente bzw. Impfstoffe entwickelt werden, die an diesen veränderten Stellen angreifen. Eine zukunftsweisende Rolle spielt hier die Nanotechnologie . Biologen und Biologinnen erforschen die Möglichkeiten, diese bei der Analyse von Biomolekülen und Zellen heranzuziehen oder sie in der Biomedizin für den Transport von biologischen Wirkstoffen wie Medikamenten nutzbar zu machen. In der Bio- und Gentechnologie erforschen sie z.B., wie bei Nutzpflanzen Ertragssteigerungen und höhere Schädlingsresistenz zu erzielen sind oder wie sich Nahrungsbestandteile wie Vitamine biotechnologisch produzieren lassen.
Sie veröffentlichen die Forschungsergebnisse und machen sie so anderen Wissenschaftlern sowie Studierenden zugänglich. Auf Tagungen und Kongressen referieren sie über Erkenntnisse. Sie halten Vorlesungen und Seminare, betreuen wissenschaftliche Arbeiten und nehmen Prüfungen ab.
Für eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten sind i.d.R. ein Masterstudium und eine Promotion erforderlich.

Entwicklung und Vertrieb

In der pharmazeutischen oder biotechnologischen Produktion tätige Biologen und Biologinnen übertragen z.B. Forschungsergebnisse auf den Betriebsmaßstab. Bei diesem sogenannten Scale-up suchen sie nach technisch realisierbaren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Herstellungswegen für neue Produkte und testen die Ergebnisse aus dem Entwicklungslabor unter Praxisbedingungen. Wenn sie Aufgaben in der Validierung übernehmen, stellen sie sicher, dass Produktionsanlagen, Geräte, Analysemethoden und alle Herstellungsschritte jederzeit den geforderten hohen Qualitätsstandards für Arzneimittel entsprechen. Bei der Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln wirken Biologen und Biologinnen ebenfalls mit. Im Vertrieb beraten sie niedergelassene Ärzte und Ärztinnen oder Forschungseinrichtungen bezüglich neuer Medikamente, Laborgeräte oder Diagnostika, führen Verkaufsverhandlungen, schließen Verträge ab oder entwickeln Konzepte für das Produktmanagement.
Für Führungspositionen wird häufig ein Masterstudium vorausgesetzt.

Von Umweltanalytik bis Umweltpädagogik

Auf dem Gebiet der Umweltanalytik führen sie z.B. Schadstoffmessungen durch oder erstellen Gutachten über Tier- und Pflanzenvorkommen in bestimmten Gebieten, was z.B. Einfluss auf die Ausweisung von Baugebieten haben kann.
Naturschutzverbände und Naturschutzbehörden benötigen ebenfalls biologisches Fachwissen. Dort betreuen Biologen und Biologinnen Schutzgebiete im In- und Ausland, beobachten das Vorkommen und Verhalten von Pflanzen und Tieren oder erstellen Pflegepläne für schützenswerte Biotope. Sie entwerfen Anträge und verfassen Stellungnahmen, z.B. auf den Gebieten Umwelt- und Naturschutz oder Regionalplanung.
In zoologischen oder botanischen Gärten sorgen Biologen und Biologinnen beispielsweise für die artgerechte Haltung der Zootiere, koordinieren internationale Zuchtprogramme oder planen Veranstaltungen für die Besucher. Sie erforschen das Verhalten der Tiere bzw. das Wachstum von Pflanzen, die in der freien Natur nur noch selten anzutreffen sind. Diese Ergebnisse können wichtige Erkenntnisse für den Schutz und die Erhaltung der Pflanzen und Tiere und ihrer ursprünglichen Lebensräume liefern.
In der Umweltpädagogik bringen sie z.B. Kindern natürliche Zusammenhänge nahe und vermitteln Naturerlebnisse. Weiterhin können Biologen und Biologinnen Aufgaben im Bereich Umweltmanagement übernehmen, u.a. in der Gesundheitsindustrie. Dabei setzen sie beispielsweise Umweltmanagementsysteme in Kliniken um oder führen Umweltaudits durch.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.