Informationsmanager/in

Informationsmanager/in

Informationsmanager/innen beschaffen, verwalten, analysieren und vermitteln Informationen und entwickeln hierfür informations- und kommunikationstechnische Systeme. Sie verbinden organisatorische mit IT-technischen Aufgaben.

Responsibilities

Informationsmanager/innen beschaffen und bewerten Informationen, bereiten diese für die Speicherung auf und entwickeln oder betreiben informationsverarbeitende bzw. -verwaltende Systeme. Ihr Ziel ist es, geeignete Informatik-Lösungen bereitzustellen, um die effiziente Verwaltung und Nutzung von Informationen zu ermöglichen. Hierzu entwerfen sie z.B. Datenbankkonzepte wie elektronische Patientenakten für Krankenhäuser oder E-Research-Programme für die digitale Recherche. Informationsmanager/innen entwickeln EDV-Lösungen zur Informationsverwaltung und -analyse, beraten und schulen die Anwender/innen entsprechender Softwareprodukte und sind auch im Bereich Marketing und technischer Vertrieb für IT-Produkte oder IT-Dienstleistungen tätig. In größeren Unternehmen stehen sie an der Schnittstelle zwischen IT-Abteilung und Unternehmensführung.

Typical Places of Work

Informationsmanager/innen finden Beschäftigung z.B. im Bereich IT, Marketing, Vertrieb oder Management von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche oder im öffentlichen Dienst.

Salary

The salary level for Informationsmanager/in in Germany is: from 4604 up to 5819 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Informationsmanager/innen beschaffen, verwalten, analysieren und vermitteln Informationen und entwickeln hierfür informations- und kommunikationstechnische Systeme. Sie verbinden organisatorische mit IT-technischen Aufgaben.

Informationsverwaltung und -verarbeitung

Ob in der freien Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst - in der heutigen Informationsgesellschaft ist es entscheidend, dass Informationen schnell und gezielt verfügbar sind und genutzt werden können. Um die großen Informationsmengen beherrschbar zu machen, müssen diese jedoch sinnvoll organisiert, verwaltet und ausgewertet werden. Hier liegt das Aufgabenfeld der Informationsmanager/innen. Sie stellen fest, wo und wie Informations- und Kommunikationstechnik eingesetzt werden kann, verbessern das Informationsmanagement in technischer oder organisatorischer Hinsicht und kontrollieren, ob diese Strategien wirtschaftlich eingesetzt werden.
Informationsmanager/innen entwickeln computergestützte Systeme für die Verwaltung, Suche oder Analyse von Informationen, z.B. Wissensmanagementsysteme, Recherchesysteme oder Datenbanken. Sie suchen geeignete Software aus oder entwickeln bzw. modifizieren eigene Anwendungen. Die grafischen Oberflächen gestalten sie benutzerfreundlich, damit die Anwender/innen stets leichten Zugriff auf die gespeicherten Daten haben. Darüber hinaus schulen sie Mitarbeiter/innen und Kunden, beraten sie im Hinblick auf die Anwendungen und betreiben die Systeme in der betrieblichen Praxis.

Informationssuche und -aufbereitung

Informationsmanager/innen beschaffen auch selbst unternehmensrelevante Daten, recherchieren in Fachdatenbanken oder im Internet und werten Medien aus. Vorliegende Informationen finden, analysieren und strukturieren sie für unterschiedliche Verwendungszwecke, beispielsweise als Grundlage für betriebliche Entscheidungen. Sie bereiten die Informationen zielgruppengerecht auf und präsentieren sie.

Marketing

Auch im Bereich Marketing und Vertrieb von IT-Produkten sind sie tätig. Beispielsweise erforschen sie das Image des Unternehmens beim Kunden, sichten und analysieren das Angebot und die Marketingmaßnahmen der Wettbewerber, ermitteln anhand von Umfragen und Statistiken neue Absatzmöglichkeiten und spüren Markttrends auf. Sie erstellen Marketingstrategien, um neue Kunden zu gewinnen und den Absatz der IT-Produkte zu erhöhen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Tätigkeitsfelder für Informationsmanager/innen bieten sich vor allem an der Schnittstelle zwischen Informatik und Management, in Marketing und Logistik. Doch überall, wo Informationen verwaltet und ausgewertet werden müssen, können sie Beschäftigung finden. Daneben können sie auch als Unternehmensberater/innen bei großen Beratungsgesellschaften oder in Softwareunternehmen arbeiten oder einer selbstständigen Tätigkeit nachgehen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.