Ingenieur/in – Technische Kybernetik

Ingenieur/in - Technische Kybernetik

Ingenieure und Ingenieurinnen für technische Kybernetik entwickeln technische Konzepte integrierter elektronischer Geräte und Systeme z.B. für die Steuerung von Produktionsanlagen. Daneben sind sie in der Installation, Optimierung, Steuerung und Wartung von Anlagen, im Kundendienst oder im Vertrieb tätig.
 

Responsibilities

Ingenieure und Ingenieurinnen für technische Kybernetik beschäftigen sich mit Kommunikations- und Regelungssystemen in technischen Systemen. Sie setzen die Erkenntnisse und Methoden der technischen Kybernetik in die Herstellung und den Einsatz von technischen Systemen zur Automatisierung von Prozessen aller Art um. Sie analysieren komplexe Systeme, entwickeln und wenden Methoden an, um Reaktionen vorhersagen zu können und sie gezielt zu beeinflussen - beispielsweise beim Zusammenspiel verschiedener Maschinen und Anlagenteile in der Automationstechnik oder für Verkehrsleitsysteme. Sie konzipieren Methoden, um technische Anlagen mit komplexer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik zu planen und zu steuern. Zudem konstruieren sie automatische Systeme, beispielsweise für die Luft- und Raumfahrt, für die Verkehrstechnik oder für den Maschinenbau. Ingenieure und Ingenieurinnen für technische Kybernetik sind außerdem daran beteiligt, die Steuerung von Robotern oder Autopiloten für Flugzeuge herzustellen, Anlagen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie zu regeln, biologische Prozesse auf zellulärer Ebene zu analysieren oder neue Medikamente zu produzieren. Im Kundenservice beraten sie z.B. Unternehmen über Anwendungsmöglichkeiten, im Vertrieb erstellen sie Angebote und unterbreiten diese dem Kunden.
 

Typical Places of Work

Ingenieure und Ingenieurinnen für technische Kybernetik finden Beschäftigung z.B.
  • in Betrieben der Elektro- oder Metallindustrie
  • in Betrieben des Fahrzeugbaus und der Luft- und Raumfahrttechnik
  • in Betrieben der chemischen Industrie und anderer produzierender Industrien
 
 

Salary

The salary level for Ingenieur/in – Technische Kybernetik in Germany is: from 4604 up to 5819 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Ingenieure und Ingenieurinnen für technische Kybernetik entwickeln technische Konzepte integrierter elektronischer Geräte und Systeme z.B. für die Steuerung von Produktionsanlagen. Daneben sind sie in der Installation, Optimierung, Steuerung und Wartung von Anlagen, im Kundendienst oder im Vertrieb tätig.

Mathematische Modelle und Methoden

Die Kybernetik ermöglicht als interdisziplinäre Wissenschaft, komplexe Probleme aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen mit denselben mathematischen Methoden zu lösen. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung reicht die Spanne von Verfahrenstechnik über Robotik bis zu Medizintechnik und Biotechnologie sowie bis zu Grenzbereichen der Natur- und Lebenswissenschaften. Technische Kybernetik kann beispielsweise zur Verbesserung von Produktionsprozessen in einer Fabrik, aber auch zur Verhinderung von Fehlfunktionen in Organismen oder zur Steuerung wirtschaftlicher Prozesse beitragen.
Um komplexe Probleme aus verschiedenen Anwendungsbereichen mit denselben mathematischen Methoden zu lösen, müssen Ingenieure und Ingenieurinnen für technische Kybernetik zunächst ein konkretes Problem in die Sprache der Mathematik übersetzen. Dafür entwickeln sie ein mathematisches Modell, d.h. eine mathematische Entsprechung des jeweiligen Anwendungsproblems. Dies erlaubt, so unterschiedliche Systeme wie eine biologische Zelle oder eine Fabrik mit denselben mathematischen Methoden zu untersuchen.
In einem nächsten Schritt untersuchen sie mittels kybernetischer Methoden das Verhalten dieses Modells (Analyse). Ebenfalls mithilfe kybernetischer Methoden können sie das Verhalten in gewünschter Art und Weise verändern (Synthese). Da diese Methoden auf der mathematischen Ebene angewendet werden, sind sie vom konkreten Anwendungsproblem weitgehend unabhängig.
Die Ergebnisse der Analyse und Synthese übertragen die Ingenieure und Ingenieurinnen dann auf die "reale Welt". So können sie z.B. das Verhalten einer Zelle, einer Fabrik oder einer Anlage zur Produktion von Kunststoff voraussagen, wenn sich beispielsweise bestimmte Umweltbedingungen ändern. Auf diese Weise kann unerwünschtes Verhalten, z.B. ein defizitärer Betrieb einer Fabrik oder eine Explosion in einer Kunststoffproduktionsanlage, verhindert werden. Das Ziel ihrer Tätigkeit ist meist die Verbesserung der Systemeigenschaften oder die komplette Neuentwicklung technischer bzw. biotechnischer Prozesse.
Für die praktische Umsetzung kybernetischer Methoden wenden Ingenieure und Ingenieurinnen für technische Kybernetik Computersimulationen an, implementieren Steuerungsalgorithmen und optimieren technische Prozesse.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ingenieure und Ingenieurinnen für technische Kybernetik arbeiten in verschiedenen Bereichen und Branchen, z.B. Technik, Biologie, Ökonomie und Ökologie. Dort können sie in Forschung und Entwicklung tätig sein, bei der Installation und Optimierung von Anlagen mitwirken, die Produktion steuern und überwachen, im Kundendienst oder im Vertrieb eingesetzt sein.
 

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.