Kartograf/in (Hochschule)

Kartograf/in

Kartografen und Kartografinnen erschließen die Erde visuell durch Karten. Sie planen funktionsgerechte Karten, stellen sie her und beachten dabei auch wirtschaftliche Aspekte.

Responsibilities

Kartografen und Kartografinnen erheben Daten über die natürlichen und künstlichen Elemente der Landschaft (Topografie ), z.B. Berge oder Straßen, sowie über andere vielfältige Themen, die unsere Umwelt betreffen. Solche Daten können etwa Siedlungsgeografie oder Infrastruktur , soziale, wirtschaftliche oder auch politische Aspekte beinhalten. Auf der Grundlage dieser Daten planen und entwerfen Kartografen und Kartografinnen gedruckte sowie digitale und multimediale Karten und stellen sie her. Grundlage ihrer Arbeit sind Geoinformationssysteme , die sie auch selbst aufbauen und verwalten. Da sich der Lebensraum der Menschen fortwährend verändert, müssen Kartografen und Kartografinnen Karten und Atlanten regelmäßig aktualisieren und erneuern.

Typical Places of Work

Kartografen und Kartografinnen finden Beschäftigung
  • in Vermessungsbüros und -ämtern
  • in Architekturbüros für Orts- und Landesplanung
  • bei Herstellern von Geoinformationssystemen

Salary

The salary level for Kartograf/in (Hochschule) in Germany is: from 3782 up to 5798 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Kartografen und Kartografinnen erschließen die Erde visuell durch Karten. Sie planen funktionsgerechte Karten, stellen sie her und beachten dabei auch wirtschaftliche Aspekte.

Vielfalt an Karten

Welche Möglichkeiten gibt es, eine bodenkundliche Kartierung zum Hochwasserschutz zu vereinfachen? Wie werden Umweltinformationen so aufbereitet, dass sie in allgemein verständlicher Form abgefragt werden können und andererseits Fachleuten weitergehende Informationen und Arbeitsmöglichkeiten am Bildschirm bieten? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Kartografen und Kartografinnen. Sie betreuen die Entwicklung digitaler und gedruckter Karten von der Konzeption bis zum fertigen Produkt.
Geodaten verarbeiten sie so, dass sowohl Regionen der Erde als auch Himmelskörper verkleinert und zweidimensional dargestellt werden können. Gewisse Verzerrungen sind daher unvermeidlich. Dabei werden die Objekte nicht in ihrer wahren Gestalt, also figürlich, sondern symbolisch abgebildet, durch verschiedene Zeichen, Farben oder Schriften - auf Stadtplänen, Straßen- und Wanderkarten, Routenplanern, See- und Flusskarten, Weltkarten, Sternkarten, Globen oder Atlanten. Die Arbeit der Kartografen und Kartografinnen ist jedoch nicht nur bei topografischen Karten gefragt, sondern auch bei sogenannten Themenkarten. Hier geht es beispielsweise um siedlungsgeografische, infrastrukturelle, soziale, wirtschaftliche, politische, administrative oder historische Aspekte unserer Erde. Die Erstellung amtlicher Kartenwerke gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Wissenschaft mit Liebe zum Detail

Die Daten, die sie für ihre Arbeit benötigen, verwalten Kartografen und Kartografinnen meist digital. Dazu benutzen sie Geoinformationssysteme (GIS) . Da sie am Aufbau solcher Systeme auch selbst beteiligt sind, spielen Informatikkenntnisse in diesem Beruf eine große Rolle. Gelegentlich greifen sie jedoch auch auf analoge Ausgangsmaterialien, z.B. Sammlungen von Messdaten oder historische Karten, zurück.
Wer ein Masterstudium absolviert hat, übernimmt häufig Führungspositionen und kann auch in Wissenschaft und Forschung tätig werden. Kartografen und Kartografinnen sind hier z.B. verantwortlich für die Gewinnung neuer Erkenntnisse aus dem Datenbestand der Geoinformationssysteme. Mit deren Hilfe bzw. den daraus gewonnenen statistischen Zahlen und Forschungsergebnissen stellen sie entsprechende Karten oder Atlanten her, aktualisieren oder reproduzieren sie.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.