Kommunikationsdesigner/in

Kommunikationsdesigner/in

Kommunikationsdesigner/innen planen, entwerfen und gestalten Medien aller Art, z.B. Anzeigen, Plakate, Internetseiten oder audiovisuelle Elemente.

Responsibilities

Kommunikationsdesigner/innen realisieren grafische Konzepte unterschiedlicher Art, etwa Grafiken, Zeichnungen, Fotografien, Schriften, audiovisuelle oder interaktive Medien.
Im Planungs- und Entwurfsprozess sprechen sie zunächst das Gestaltungskonzept und die Rahmenbedingungen mit ihrem Auftraggeber ab und holen ggf. Markt- und Trendinformationen ein. Anhand von skizzierten Entwürfen erstellen sie erste Vorlagen, im Bereich der Illustration auch Originalzeichnungen. Dabei orientieren sie sich an zielgruppenspezifischen und ökonomischen Aspekten. Anschließend präsentieren sie ihre Entwürfe ihren Auftraggebern. Diese entscheiden, ob die Projekte in dieser Form realisiert werden können oder Nachbesserungen durchgeführt werden müssen. Falls erforderlich, setzen Kommunikationsdesigner/innen die Vorlagen auch in eine digitalisierte Form um, um sie z.B. mithilfe von Bildbearbeitungs-, Zeichen- und Layoutprogrammen weiterverarbeiten zu können. Weiterhin sind sie an Zwischen- und Abschlusspräsentationen beteiligt. Ggf. wirken sie auch an der Budget-, Personal- und Terminplanung sowie Angebotserstellung und Vertragsausarbeitung mit.
Im Bereich Softwareentwicklung erarbeiten Kommunikationsdesigner/innen IT-Lösungen für Webseiten oder mobile Apps und im Produkt- und Industriedesign gestalten sie beispielsweise Gebrauchs- und Bedienungsanleitungen. Sie können auch mit der grafischen bzw. zeichnerischen Ausgestaltung von Geschäfts- und Jahresberichten, Messedisplays oder Plakaten befasst sein.

Typical Places of Work

Kommunikationsdesigner/innen finden Beschäftigung z.B.
  • in Werbe-, Medien- und PR-Agenturen
  • in Grafikdesign-Büros
  • in Verlagen
  • bei Rundfunkveranstaltern
  • bei Ausstellungs- und Kongressveranstaltern
  • in Betrieben der Medienvorstufe
  • bei Softwareanbietern
  • an Hochschulen
 
 

Salary

The salary level for Kommunikationsdesigner/in in Germany is: up to 4492 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Kommunikationsdesigner/innen planen, entwerfen und gestalten Medien aller Art, z.B. Anzeigen, Plakate, Internetseiten oder audiovisuelle Elemente.

Auftraggeber und Zielgruppe zueinander bringen

Ob sie ein Schulbuch gestalten, Illustrationen für Animationsfilme erstellen oder das Corporate Design eines Unternehmens entwerfen: Kommunikationsdesigner/innen denken sich stets in die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe hinein. Ziel ist die Entwicklung von kreativen, zielgerichteten Konzeptionen und Kommunikationsmaßnahmen. Dazu erstellen sie Entwürfe, klären gemeinsam mit dem Kunden die Konzeption und legen die Rahmenbedingungen für den Auftrag fest. Denn sie müssen darauf achten, dass die Wünsche des Auftraggebers wirtschaftlich effektiv realisierbar sind. Auch Informationen über Konkurrenzprodukte berücksichtigen sie bei ihren Überlegungen.

Die bestmögliche Form finden

Kommunikationsmittel und -maßnahmen können visueller Art, z.B. Grafik, Zeichnung, Fotografie und Schrift, (audio)visueller Art, wie z.B. Screendesign, 3-D-Computeranimation, Film und Video, oder auch interaktiver Art, wie Apps für Smartphones und Tablet-Computer oder Interface-Anwendungen, sein. Hinzu kommt der Text als Schlüsselmedium. Planung, Gestaltung und Einsatz sind die drei Arbeitsschritte beim Erstellen von Kommunikationsmitteln. Zur Gestaltung zählen Entwurf und Ausführung. Hier können unterschiedliche Darstellungs- und Entwurfsmethoden zum Einsatz kommen, etwa grafisches Zeichen, dreidimensionales Gestalten oder Scribbletechniken. Beim Einsatz geht es um den richtigen Gebrauch von Medien und um geeignete Marketing- bzw. Werbestrategien und -maßnahmen, wobei die Umsetzung kreativer Kommunikationsstrategien auf crossmediale Kanäle eine wichtige Rolle spielt. All das dient den Kommunikationsdesignern/-designerinnen dazu, für jede Mitteilung und bestimmte Zielgruppe die bestmögliche Form zu finden.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.