Luftverkehrsmanager/in

Luftverkehrsmanager/in

Luftverkehrsmanager/innen planen, organisieren und überwachen die Prozesse im Flughafen- und Luftverkehrsbetrieb, wie Flugpläne, Flugsicherung sowie Passagier-, Gepäck- und Flugzeugabfertigung.
 

Responsibilities

Luftverkehrsmanager/innen können in unterschiedlichen Bereichen tätig sein. Im Controlling befassen sie sich mit Planungsfragen der Prozesse am Boden - von der Flugreservierung über die Passagierabfertigung bis zu Flugzeugreinigung, -betankung und -Catering. Im Luftverkehr organisieren sie Prozesse "in der Luft", indem sie beispielsweise Flugpläne erarbeiten bzw. anpassen. Im Flughafenmarketing erarbeiten sie z.B. attraktive Angebote für Airlines, bei Fluggesellschaften sorgen sie für die optimale Auslastung und den möglichst wirtschaftlichen Betrieb von Flugzeugen.
 

Typical Places of Work

Luftverkehrsmanager/innen finden Beschäftigung z.B.
  • bei Flughafenbetrieben
  • bei Fluggesellschaften
  • in Unternehmen der Zuliefer- und Logistikindustrie

Salary

The salary level for Luftverkehrsmanager/in in Germany is: from 3035 up to 3488 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Luftverkehrsmanager/innen planen, organisieren und überwachen die Prozesse im Flughafen- und Luftverkehrsbetrieb, wie Flugpläne, Flugsicherung sowie Passagier-, Gepäck- und Flugzeugabfertigung.

Vielfältige Aufgabenbereiche

Im Bereich Controlling stimmen sie viele Prozesse "am Boden" aufeinander ab. Dazu gehören das Einchecken von Passagieren und Gepäck, die Gepäck- und Frachtabfertigung, die Ver- bzw. Entsorgung von Flugzeugen auf dem Rollfeld. Sie veranlassen, dass Gepäckwagen, Reinigungstrupps, Tankwagen, Frischwasserversorgung, Catering und technisches Personal für den Flugzeugcheck rechtzeitig bereitstehen, und kontrollieren, ob die Arbeiten im Zeitplan bleiben. In der Flugsicherung planen sie den Einsatz von Fluglotsen. Luftverkehrsmanager/innen sind außerdem für die technische Ausrüstung, z.B. Sicherheitsanlagen oder Buchungssysteme, zuständig, die stets auf dem neuesten Stand sein müssen.
Start- und Landeverzögerungen sind ärgerlich, insbesondere wenn dadurch Anschlussverbindungen verpasst werden. Bei Warteschleifen vor der Landung ergeben sich Umweltbelastungen durch Lärm und Abgase. Im Bereich Luftverkehr ist deshalb die Planung und Anpassung von Flugplänen eine wichtige Aufgabe der Luftverkehrsmanager/innen bei Flughafenbetrieben. Bei Fluggesellschaften erarbeiten oder optimieren sie die Flugpläne für eigene Linien- und Charterflüge. Ziel ist ein optimales Netzwerk für die Passagiere und die bestmögliche Auslastung der Flüge für die Airline.
Im Flughafen-Marketing erstellen Luftverkehrsmanager/innen Angebote für Fluggesellschaften, z.B. hinsichtlich der Standgebühren. Außerdem erarbeiten sie Konzepte zur Vermietung von Laden- und Gastronomieflächen oder für Parkhausstellplätze. Im Marketing von Fluggesellschaften konzipieren sie z.B. Sonderkonditionen außerhalb der Hochsaison oder zusätzliche Dienstleistungen wie die Buchung von Hotels oder Mietwagen. Sie berechnen Tarife und sorgen für die Optimierung der Erträge pro Passagier, indem sie Ticketpreise an die aktuelle Nachfrage anpassen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.