Produktentwickler/in

Produktentwickler/in

Produktentwickler/innen konzipieren technologisch orientierte Produkte der Gebrauchs- und Investitionsgüterindustrie. Den Entwicklungsprozess steuern bzw. begleiten sie von der Produktidee bis zur Markteinführung. Bestehende Produkte verbessern sie oder passen sie an veränderte Anforderungen an.

Responsibilities

Produktentwickler/innen gewährleisten in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige, dass Produkte den Ansprüchen an Funktionssicherheit, Instandhaltung, Benutzerfreundlichkeit und Kundenerwartungen genügen. Sie betreuen die Produktentwicklungen über alle Stadien, sorgen für die systematische Auswahl des sinnvollsten Produktkonzepts sowie dessen adäquate Umsetzung. So haben Produktentwickler/innen schon bei der Ideenfindung für ein neues Produkt dessen spätere Markteinführung bzw. - bei speziellen Aufträgen - die Übergabe an den Kunden im Blick.

Typical Places of Work

Produktentwickler/innen finden Beschäftigung in nahezu allen Wirtschaftsbereichen.

Salary

The salary level for Produktentwickler/in in Germany is: from 4604 up to 5819 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Produktentwickler/innen konzipieren technologisch orientierte Produkte der Gebrauchs- und Investitionsgüterindustrie. Den Entwicklungsprozess steuern bzw. begleiten sie von der Produktidee bis zur Markteinführung. Bestehende Produkte verbessern sie oder passen sie an veränderte Anforderungen an.

Von der ersten Idee bis zur Marktreife

Ideen für neue Produkte oder für die Weiterentwicklung bestehender Produkte prüfen und bewerten Produktentwickler/innen gemäß den Rahmenbedingungen des Marktes oder den Anforderungen des Kunden. In Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ihres Unternehmens, wie dem Produktmanagement oder der Marktbeobachtung, bzw. externen Dienstleistern führen sie u.a. Produktbewertungen oder Kundenbefragungen durch. Auf deren Grundlage erstellen sie Anforderungsprofile oder Pflichtenhefte für Produktneuentwicklungen oder -verbesserungen. Dabei berücksichtigen sie auch Kriterien wie Technik- und Umweltfolgen.
Auf dieser Grundlage entwerfen Produktentwickler/innen Ideen für das Produktdesign und die technischen Produkteigenschaften. Sie entwickeln Konzepte für den Produktionsprozess, kalkulieren die künftigen Produktionskosten und wählen Produktionsorte sowie Zulieferer aus. Ihre Entwürfe sprechen sie mit dem Produktmanagement bzw. den Auftraggebern ab und setzen die vielversprechendsten Lösungsansätze in einem oder mehreren Prototypen um. Diese testen sie auf die geforderten Eigenschaften wie z.B. Belastbarkeit, Funktionalität oder Sicherheit. Im Kfz-Bereich kann dies etwa die Prüfung des Verformungsverhaltens eines Karosserieprototyps beinhalten. Aufgrund der Ergebnisse nehmen sie ggf. Nachbesserungen vor und erstellen Dokumentationen für die Fertigung.
Häufig planen die Produktentwickler/innen schon in der Entwicklungsphase Marketing- und Werbekampagnen für das neue Produkt. Sie bereiten Informations- und Werbematerialien vor oder präsentieren Prototypen oder Vorserienmodelle auf Messen und Ausstellungen. Sie wirken an der Kalkulation der Verkaufspreise mit und planen Vertriebswege sowie ggf. den Kundenservice.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.