Computermathematik (weiterführend)

Computermathematik (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Computermathematik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Modellierung und Angewandte Analysis.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Advanced Discretization Techniques
  • Advanced Solution Techniques
  • Architectures of Supercomputers
  • Mathematics of Multiscale Models
  • Modeling and Analysis in Continuum Mechanics
  • Programming Techniques for Supercomputers for CAM

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Asymptotic Analysis and Modeling
  • Introduction to Material and Shape Optimization
  • Mathematical Modeling in the Life Sciences
  • Mathematics of Wetting Phenomena
  • Numerics of Incompressible Flows
  • Partial Differential Equations in Finance
  • Reaction and Transport in Porous Media: Simulation
  • Theory of Stochastic Evolution Equations

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.