Facharzt/-ärztin für Neurochirurgie ist eine berufliche Weiterbildungan Universitäts- oder Hochschulkliniken sowie anderen Einrichtungen der ärztlichen Versorgung, wie z.B. Praxen von niedergelassenen Ärzten. Sie dauert i.d.R. 6 Jahre. Die Landesärztekammern regeln die Weiterbildung auf Grundlage der Muster-Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer.
Die Weiterbildung führt zur Facharztprüfung.
Spezifische Inhalte der Facharzt-Weiterbildung Neurochirurgie
übergreifende Inhalte, z.B. neurochirurgisch relevante neurologischeStörungen, Wundheilung und Narbenbildung
operative Basistechnik, z.B. Einrichtung und Durchführung der Neuronavigation, operative Zugänge zur Wirbelsäule
neurochirurgische Bildgebung und technische Untersuchungsverfahren
Notfälle, z.B. Schädelhirntrauma, Blutung, Querschnittssyndrom
neurochirurgische Intensivmedizin, z.B. Behandlung bei Hirnödemen oder spinalen Infektionen
Entzündungen und Infektionen
funktionelle Neurochirurgie (operative Wiederherstellung gestörter oder fehlerhafter Funktionen des Nervensystems)
Epilepsiechirurgie
neurochirurgische Schmerztherapie
Tumorerkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und deren Hüllstrukturen
neurochirurgische Nachbehandlung und Rehabilitation
pädiatrischeNeurochirurgie
Hydrozephalusund Fehlbildungen bei Kindern und Erwachsenen, z.B. Operationen bei Schädel-, Hirn- oder spinalen Fehlbildungen
Traumatologie
Wirbelsäulen- und Rückenmarkschirurgie
Neurochirurgie peripherer Nerven
vaskuläreNeurochirurgie
Strahlenschutz, z.B. Grundlagen der Strahlenbiologie und Strahlenphysik bei der Anwendung ionisierender Strahlen am Menschen
Allgemeine Weiterbildungsinhalte
Grundlagen, z.B. ethische, wissenschaftliche und rechtliche Grundlagen ärztlichen Handelns
patientenbezogene Inhalte, z.B. Aufklärung und Befunddokumentation
behandlungsbezogene Inhalte, z.B. medizinische Notfallsituationen, insbesondere lebensrettende Sofortmaßnahmen
technisch-diagnostische Inhalte im Zusammenhang mit gebietsspezifischen Fragestellungen, z.B. Präanalytik und labortechnisch gestützte Nachweisverfahren
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine