Finanz- und Rechnungswesen, Controlling (weiterführend)

Finanz- und Rechnungswesen, Controlling (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Finanz- und Rechnungswesen, Controlling vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Finanz- und Rechnungswesen, Controlling kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen , Fern- oder Teilzeitstudiengängen studieren.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Bewertung von Unternehmen, Sach- und Finanzinvestitionen
  • Business English
  • Controlling und Informationsmanagement
  • Konzernrechnungslegung nach nationalen und internationalen Standards
  • Finanzierung
  • Quantitative Methoden
  • Rechnungslegung und Prüfung nach nationalen und internationalen Standards
  • Steuern
  • Strategisches Management
  • Wirtschaftsrecht

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Business Analysis
  • Corporate Governance
  • Finanzierung
  • Geld-, Bank- und Börsenwesen
  • Internationales Controlling
  • Selbstmanagement und Führung
  • Umwandlungssteuerrecht, Internationales Steuerrecht
  • Verfahrensrecht, Umsatzsteuer, Erbschaftssteuer
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Vertriebsunternehmen der Finanzbranche, in Wirtschaftsprüfungsunternehmen)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.