Kulturmanagement (grundständig)

Kulturmanagement (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Kulturmanagement vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Kulturtechniken, Kulturmarketing, Kulturpolitik, Kulturfinanzierung, Rechnungswesen, Managementlehre, Recht und Kulturwirtschaft und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Kulturmanagement kann man auch im Rahmen von Fernstudiengängen studieren.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Kulturmanager/zur Kulturmanagerin zu absolvieren.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Angewandte Wirtschaftswissenschaften: Mathematik, Kulturmarketing
  • Geistes- und Sozialwissenschaften: Philosophie, Kulturpolitik, Soziologie
  • Kulturtechniken
  • Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Steuerungswissenschaften: Informatik, Recht, Sozialforschung
  • Wirtschaftswissenschaften: Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Finanzmanagement
  • Fremdsprachen, z.B. Englisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch
  • Kultur und Gesellschaft
  • Projektmanagement
  • Vertiefung Wirtschaft und Recht

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in kulturellen Einrichtungen sowie im Kulturmanagement bei staatlichen, kommunalen oder privaten Institutionen)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.