Lebensmittelchemie (grundst. außer Staatsex.)

Lebensmittelchemie (grundst. außer Staatsex.)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Lebensmittelchemie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in anorganischer, organischer und physikalischer Chemie, in Biochemie und Bioanalytik sowie in Lebensmittelchemie und Mikrobiologie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Darüber hinaus wird Lebensmittelchemie im Rahmen von Studiengängen mit dem Abschluss Staatsexamen angeboten.

Module (beispielhaft):

  • Allgemeine Biologie der Nutzpflanzen von Lebens- und Futtermitteln
  • Allgemeine Biologie und Mikroskopie
  • Allgemeine und Anorganische Chemie
  • Biochemie
  • Einführung in die Instrumentelle Analytik
  • Einführung in die Lebensmittelchemie
  • Hygiene
  • Mathematik für das Studienfeld Biologie und Chemie
  • Mikrobiologie
  • Organische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Quantitative Anorganische Analyse
  • Stereochemie und Nomenklatur
  • Thermodynamik, Kinetik und Elektrochemie
  • Toxikologie und Rechtskunde

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. in der amtlichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung, in Betrieben der Lebensmittelindustrie)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.