Lehramt an Sonderschulen/an Förderschulen/für Sonderpädagogik (Staatsexamen)

Lehramt an Sonderschulen/an Förderschulen/für Sonderpädagogik (Staatsexamen)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Lehramt an Sonderschulen/an Förderschulen/für Sonderpädagogik vermittelt Kenntnisse in ein bis zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen (z.B. Blindenpädagogik) sowie fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kenntnisse in i.d.R. ein oder zwei Lehrfächern. Zudem erhält man eine schulpraktische Ausbildung.
Das Lehramtsstudium führt je nach Bundesland entweder zum Abschluss Staatsexamen oder zu den gestuften Abschlüssen Bachelor und Master. Zum Eintritt in den Vorbereitungsdienst berechtigen die erste Staatsprüfung (im Rahmen des Staatsexamens) und der Masterabschluss.
 

Module (beispielhaft):

  • Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften (Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie)
  • Sonderpädagogische Fachrichtung 1 (z.B. Beeinträchtigung des Lernens, Geistige Entwicklung)
  • Sonderpädagogische Fachrichtung 2 (z.B. Beeinträchtigung der emotional-sozialen Entwicklung, Beeinträchtigung der Sprache und des Sprechens)
  • Unterrichtsfach (z.B. Arbeitslehre, Chemie, Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Religionslehre, Sport)
  • Sonderpädagogische Psychologie
  • Diagnostik
  • Inklusive Erziehung und Bildung
  • Förderunterricht Deutsch/Mathematik
  • Medizinische Grundlagen und Fertigkeiten für den Schulalltag

Praktische Studieninhalte:

Praktika (v.a. in Förderschulen, teilweise auch in Betrieben)

Erweiterungsmöglichkeiten:

Zusätzlich zur angestrebten Fächerkombination können weitere Fächer studiert werden, z.B. Deutsch als Zweit-/Fremdsprache oder Medienpädagogik.

Vorbereitungsdienst:

An die Erste Staatsprüfung schließt sich ein Vorbereitungsdienst an. Die angehenden Lehrer/innen unterrichten dann in einer Sonder- bzw. Förderschule. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Zweiten Staatsprüfung ab.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.