Nanowissenschaft (grundständig)

Nanowissenschaft (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Nanowissenschaft vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.


Module (beispielhaft):

  • Anorganische Molekülchemie
  • Elektrizität und Optik
  • Einführung in die Nanostrukturwissenschaften
  • Genetik und Biochemie
  • Grundlagen der Anorganischen Chemie
  • Mathematische Methoden der Physik
  • Mechanik und Wärme
  • Molekulare Biophysik
  • Physikalische Chemie
  • Quantenmechanik in den Nanostrukturwissenschaften

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Hybridmaterialien und NMR-Spektroskopie
  • Nano- und Mikrostrukturanalysen von Baustoffen
  • Quanten, Kerne, Relativität

Praktische Studieninhalte:

  • Ggf. Praktika (z.B. in Unternehmen der chemischen Industrie)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.