Religionswissenschaft (grundständig)

Religionswissenschaft (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Religionswissenschaft vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in der Geschichte und Gegenwart verschiedener Religionen und Kulturen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen und Fernstudiengängen angeboten.


Module (beispielhaft):

  • Einführung in die islamische Glaubenslehre und islamische Normenlehre
  • Große Feiern des Christentums - anthropologisch/sakramental
  • Hermeneutik gegenwärtiger Religionskulturen
  • Kirche in säkularer Gesellschaft
  • Politik und Theologie
  • Religionsgeschichte Asiens
  • Religionsgeschichte in der Moderne - Europa, Amerika und Westasien
  • Religionsgeschichte vormoderner Religionen - Europa und Westasien
  • Theologie christlicher Lebensstile und Berufungen
  • Theorien und Methoden der religionswissenschaftlichen Studien
  • Religion, Ethik und Theologie der Religionen
  • Religion und Gesellschaft
  • Spiritualität heute und morgen
  • Nicht-Islamische Religionen/Dialog der Religionen

Praktische Studieninhalte:

  • Ggf. Praktika, Praxismodule (z.B. in kulturellen oder kirchlichen Einrichtungen)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.