Rhetorik, Sprechwissenschaft (grundständig)

Rhetorik, Sprechwissenschaft (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Rhetorik, Sprechwissenschaft vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Sprechkunst, Sprecherziehung und Rhetorik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.
Daneben kann durch eine universitäre Zusatzqualifikation der Sprecherziehung bzw. eine Verbandsprüfung vor der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) der berufsqualifizierende Abschluss Sprecherzieher/in erworben werden.
 

Module (beispielhaft):

  • Antike Rhetorik tradition
  • Didaktik und Methodik der rhetorischen Kommunikationsbefähigung
  • Neuere Rhetorik
  • Grundlagen der Sprechwissenschaft
  • Elementarprozesse des Sprechens
  • Mediensprechen
  • Sprecherziehung/Sprechkunst
  • Methodik der Sprecherziehung
  • Phonologie und Phonetik des Deutschen
  • Rezeptive und produktive Grundfertigkeiten
  • Mündliche Kommunikation
  • Rhetorische Textanalyse und -produktion
  • Sprachentwicklung, Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen
  • Sprechtherapie
  • Struktur der deutschen Gegenwartssprache

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. in sprechtherapeutischen Praxen, Kliniken oder in Kultureinrichtungen wie Rundfunkanstalten und Theatern)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.