Sozialökonomie (grundständig)

Sozialökonomie (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Sozialökonomie vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Soziologie sowie Rechtswissenschaften und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
 

Module (beispielhaft):

  • BWL/VWL: Absatz, Makroökonomie
  • Methodische Grundlagen: empirische Sozialforschung, Mathematik, Statistik, IT und E-Business, computergestützte Datenanalyse
  • Recht: Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts
  • Schwerpunkt International: europäisches und internationales Recht, internationale Kommunikation, Europäisierung und Globalisierung, Sprache
  • Schwerpunkt Verhaltenswissenschaften: empirische Methoden und Statistik, Personal und Organisation, Kommunikation und Massenmedien
  • Sozialökonomische Grundlagen: Soziologie, Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften, interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Sozialpsychologie

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. bei internationalen Organisationen)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.