Sozialwissenschaften (grundständig)

Sozialwissenschaften (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Sozialwissenschaften vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Soziologie, Politologie und Demografie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten. Sozialwissenschaften kann man auch im Rahmen von Fernstudiengängen studieren.


Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Analyse von Gegenwartsgesellschaften
  • Einführung in die Demographie
  • Einführung in die Soziologie
  • Individuum und Gesellschaft
  • Internationale und Vergleichende Politik
  • Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung
  • Sozialstruktur, Ungleichheit und Demografie
  • Sozialwissenschaftliche Datenanalyse
  • Staat und Politik
  • Statistik

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Arbeit, Organisation und Sozialstaat
  • Bildung, Kultur und Lebensläufe
  • Demokratie und internationales Regieren
  • Kulturanthropologie und Weltgesellschaft
  • Soziale und Politische Ungleichheit
  • Soziologische und Politische Theorie

Praktische Studieninhalte:

  • Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. bei Marktforschungsinstituten, Behörden oder bei sozialen Organisationen)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.