Umweltinformatik (grundständig)

Umweltinformatik (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Umweltinformatik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Angewandter Informatik, Ökologie, Natur-, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Umweltinformatik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.


Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Datenbankensysteme
  • Deskriptive Statistik und Stochastik
  • Einführung in die Informatik
  • Einführung in das Rechnungswesen
  • Grundlagen der Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften
  • Mathematik
  • Modellierung in der Informatik
  • Numerische Algorithmen
  • Programmierung
  • Simulation von Umweltsystemen
  • Software-Ergonomie
  • Umweltanalytik und -messverfahren
  • Umwelt- und Geoinformationssysteme
  • Umweltrecht
  • Verteilte Systeme und Komponentenarchitekturen
  • Webtechnologien

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Fremdsprache
  • Projekt: Umwelt - Informatik - Gesellschaft
  • Projektmanagement
  • Vertiefung Umwelt- und Ingenieurwissenschaften
  • Vertiefung Umweltinformatik

Praktische Studieninhalte:

  • Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Umweltbehörden)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.