Verwaltungsmanagement, Public Management (weiterführend)

Verwaltungsmanagement, Public Management (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Verwaltungsmanagement, Public Management vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Personalmanagement.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Verwaltungsmanagement, Public Management kann man auch im Rahmen von Fern- und Teilzeitstudiengängen studieren.


Module (beispielhaft):

  • Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht
  • Beschaffungs- und Ressourcenmanagement
  • Entscheidung und Verhandlungsführung
  • Führung und Konfliktmanagement
  • Haushaltsmanagement
  • Kosten- und Leistungsrechnung / Investition und Finanzierung
  • Management und Controlling
  • Public Management, E-Government und Digitalisierung
  • Normentwicklung und Recht
  • Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs Management
  • Projekt- und Prozessmanagement, Change Management
  • Recht des Datenschutzes und der Informationsfreiheit in der behördlichen Arbeit
  • Verwaltung in gerichtlichen Verfahren
  • Wirkungsorientiertes Verwaltungshandeln
  • Wirtschaftsrecht/Beteiligungsmanagement

Praktische Studieninhalte:

  • Je nach Hochschule ggf. Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, in Non-Profit-Organisationen)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.