Ruhr-Universität Bochum logo

Development-Management, Master 1-Fach

Ruhr-Universität Bochum

Graduate Winter Semester

Since mid-2000, the Institute of Development Research and Development Policy offers an international English-language Master Programme in Development Management at the Ruhr-University in Bochum. Since May 2002, the programme has also been offered at the University of the Western Cape, South Africa; originally as part of the DAAD initiative "German Programmes of Study Abroad" and now as part of the DAAD funded "South African - German Centre for Development Research". The duration of each programme cycle is three semesters (18 months). For each intake, up to 25 students are accepted in Bochum and up to 20 students in Cape Town. The aim of the 18-month MA in Development Management is the training of professionals to meet the increasing need for experts in programme and project management that has emerged in international development cooperation. The course provides the student with the necessary tools to deal with the practical problems of managing development programmes and projects: an introduction to theory for embedding them in a wider context, an interdisciplinary approach to methodology based on case studies for concrete analysis and the application of theoretical and methodological knowledge.
Wer diesen Studiengang studieren möchte,

... bringt mit:

  • eine starke Affinität für Entwicklungsthemen
  • erste Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – erworben entweder im zweijährigen Betriebspraktikum, sonstigem einschlägigem Praktikum oder durch ehrenamtliche Arbeit

... hat Spaß an:

  • einem internationalen, interkulturellen und interdisziplinären Studiengang, bei dem Aufgeschlossenheit und Toleranz gegenüber den Realitäten der internationalen Entwicklungszusammenarbeit Voraussetzung sind

... kämpft sich durch:

  • einen anspruchsvollen internationalen Master-Studiengang, der sich aus 18 Monaten Unterricht, Workshops, Studienreisen und Prüfungen zusammensetzt – es gibt keine Semesterferien, und die Studenten sind verpflichtet, in dieser Zeit mindestens zwei Auslandsaufenthalte zu absolvieren: in der Sommerschule und beim Forschen vor Ort.
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geographie
  • Rechtswissenschaften
  • Politikwissenschaft
  • Wirtschaftsverwaltung und Betriebswirtschaftslehre
  • Soziologie

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.