Der Studiengang Architektur (DIA) befindet sich direkt neben dem weltberühmten Bauhaus Dessau. Es ist geprägt von seiner lebhaften Geschichte und angetrieben von Innovationen. Es ergänzt das Bachelorstudium Architektur durch die systematische Vertiefung der Themen Architektur und Stadtplanung. Diese dann abgeschlossene Architekturausbildung erfüllt alle formalen Voraussetzungen, um die Mitgliedschaft in der Architektenkammer zu beantragen. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Kenntnisse in Gestaltungskompetenz und -methodik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Analyse aktueller kultur- und sozialwissenschaftlicher sowie geisteswissenschaftlicher Fragestellungen. Auch neueste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung, neue Verfahren, Technologien und Materialien werden beleuchtet.
Wir sind stolz darauf, am DIA eine Architekturausbildung anbieten zu können, die Sie sonst nirgendwo in Deutschland finden. In einem Einheitensystem, das sich auf intensives Arbeiten in kleinen Studios konzentriert – betrieben von einer Vielzahl von Fachleuten sowohl aus der Universität als auch aus Architekturbüros auf der ganzen Welt – bieten wir ein designorientiertes Curriculum an, das zu einem international anerkannten Master of Arts-Abschluss führt .
In fast zwanzig Jahren hat sich die DIA als lebendige Architekturschule mit internationalem Renommee etabliert. 1999 als Dessauer Institut für Architektur gegründet, entwickelte sich das DIA schnell zu Deutschlands größtem englischsprachigen Graduiertenprogramm für Architektur. Um dies widerzuspiegeln und gleichzeitig an seinem ursprünglichen Label festzuhalten, wurde die DIA später als Dessau International Architecture Graduate School bezeichnet.
Heute bietet das DIA mit mehr als 200 Studenten in seinem zweijährigen Programm eine inspirierende Atmosphäre zum Architekturstudium. In einer wirklich internationalen Gemeinschaft treffen sich in Dessau junge Menschen aus über 50 Nationen. Sie alle schließen sich zusammen, um Architektur an einem Ort zu studieren, der einzigartig ist – und ein großes Erbe hinter sich hat. Das Bauhaus, westlich unseres Campus, lockt noch immer tausende Menschen nach Dessau. Mit dem DIA beherbergt Dessau erneut eine Architekturschule, die junge Talente aus aller Welt anzieht. Auch hier ist Dessau der Ort, um aktuelle Fragen zu untersuchen, so wie es das Bauhaus zu seiner Zeit tat und wahrscheinlich tun würde, wenn es heute noch dort wäre.
Noch einmal stellt sich die Frage: Wie soll die Welt aussehen, in der wir leben? Wie sieht es aus? Wie fühlt es sich an? Auch hier liegt der Fokus auf der Designausbildung. Wir sind der festen Überzeugung, dass Architekten dafür verantwortlich sind, der Gesellschaft die Formen zu geben, die sie braucht. Daher gestalten wir. Wir glauben, dass unser Wissen in Form sein sollte.
Apropos Nachhaltigkeit, die Frage des Architekten lautet: Gibt es nachhaltigere Formen? In Bezug auf die digitale Fabrikation stellt sich die Frage: Wie kann Technologie zu diesem Zweck eingesetzt werden? Wir wenden uns an Gemeinschaften und fragen: Wie können sie dazu gebracht werden, zu Hause zu sein? Kurz gesagt: Wir versuchen, die Welt zu einem angenehmeren Ort zum Leben und Betrachten zu machen.
Wenn Sie mitmachen möchten: Bewerben Sie sich! Es kann ein großer Schritt sein. Für viele wird es eine große Klimaveränderung sein (sowohl buchstäblich als auch metaphorisch). Wir hoffen sehr, dass Sie es genauso genießen werden wie wir – von anderen Kulturen zu lernen, Menschen zusammenzubringen, an den herausfordernden Problemen zu arbeiten, mit denen wir heute in unserer gebauten Umwelt konfrontiert sind, aber auch Spaß daran haben, Dinge zu erforschen, die Sie nicht können (noch?) in der realen Welt tun. Kommen Sie nach Dessau. Für ein befreiendes Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.